Vor­ne Mit­te: DI Wal­ter Scharf und Ing. Micha­el Pin­kel; von links: Ing. Jür­gen Deditz, Kari­na Schüt­zen­ho­fer, Patrick Lack­ner, Ing. Marc Fischer, Ing. Richard Abel, Ing. Alex­an­der Buch­ner, Karin Puhr, Lukas Fils­ner, Ste­fan Luef

Das Inter­na­tio­na­le Pla­nungs­bü­ro IUT mit Sitz in Seeben­stein hat in den letz­ten Mona­ten erfolg­reich die Wei­chen für die Zukunft gestellt. Wer­den auch Sie Teil unse­res dyna­mi­schen Teams!

Die Inge­nieur­ge­mein­schaft IUT GmbH wur­de 1999 gegrün­det und von DI Wal­ter Scharf als Geschäfts­füh­rer gelei­tet. Im August 2021 über­gab die­ser den Geschäfts­füh­rer-Pos­ten an Micha­el Pin­kel. Sei­ne Gesell­schafts­an­tei­le wur­den groß­teils auf lang­jäh­ri­ge Mit­ar­bei­ter auf­ge­teilt, um eine nach­hal­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung sicher­zu­stel­len. Micha­el Pin­kel, der auch schon bis­her als Gesell­schaf­ter und Pro­ku­rist wesent­lich für die Ent­wick­lung des Unter­neh­mens mit­ver­ant­wort­lich zeich­ne­te, wird mit sei­nem neu­en Team in der Geschäfts­füh­rung (Alex­an­der Buch­ner und Jür­gen Deditz als Pro­ku­ris­ten) den bis­he­ri­gen erfolg­rei­chen Weg des Unter­neh­mens fortführen.

Inno­va­tio­nen

Das Unter­neh­men mit mitt­ler­wei­le zwölf Mit­ar­bei­tern und Fir­men­sitz in Seeben­stein hat sich in den letz­ten 22 Jah­ren zu einem der füh­ren­den Pla­nungs­bü­ros für die unter­schied­lichs­ten Her­aus­for­de­run­gen auf dem Gebiet der Abfall­wirt­schaft ent­wi­ckelt. Die Kun­den der IUT wer­den in diver­sen The­men­be­rei­chen durch das Team der IUT unter­stützt und beglei­tet. Wei­ters sind betrieb­li­che und kom­mu­na­le Ent­sor­gungs­kon­zep­te, diver­se Stu­di­en­ar­bei­ten bzw. die Mit­ar­beit bei For­schungs­pro­jek­ten Teil der Tätig­keit. Das Pla­nungs­bü­ro beschränkt sich dabei nicht nur auf Öster­reich, son­dern ist mitt­ler­wei­le in Euro-
pa und auch bei Pro­jek­ten in Süd­ame­ri­ka, im Nahen Osten und im asia­ti­schen Raum tätig. Das „Know-how“, das unter ande­rem auch durch die Umset­zung stren­ger umwelt­po­li­ti­scher Vor­ga­ben erar­bei­tet wur­de, wird stän­dig weiterentwickelt.

Welt­wei­tes Netzwerk

Die IUT hat sich von Beginn an als „Netz­wer­ker“ ver­stan­den und in vie­len Pro­jek­ten mit unter­schied­lichs­ten Part­ner­un­ter­neh­men bzw. Insti­tu­tio­nen, von pri­va­ten Inge­nieur­bü­ros über welt­weit agie­ren­de Con­sul­ting­un­ter­neh­men bis hin zu Insti­tu­ten hei­mi­scher Uni­ver­si­tä­ten, zusam­men­ge­ar­bei­tet. Ins­be­son­de­re die Mit­ar­beit an ÖNORM-Aus­schüs­sen, ÖWAV-Arbeits­krei­sen und dem der­zeit größ­ten For­schungs­pro­jekt über die Ver­wer­tung von Abfall­strö­men ermög­licht der IUT, an der Ent­wick­lung unter­schied­lichs­ter abfall­wirt­schaft­li­cher Auf­ga­ben­stel­lun­gen mitzuwirken. 

Team­geist

Das Team der IUT zeich­net sich durch eine lang­jäh­ri­ge Ver­bun­den­heit und Zuge­hö­rig­keit ihrer Mit­ar­bei­ter zum Unter­neh­men aus. Die The­men­be­rei­che sind inter­es­sant, viel­sei­tig und bie­ten auch für jun­ge Tech­ni­ke­rIn­nen aus dem Fach­be­reich Maschi­nen­bau, Umwelt­schutz sowie Kul­tur- und Umwelt­tech­nik ein abwechs­lungs­rei­ches Aufgabengebiet. 

Haben Sie Inter­es­se an der Mit­ar­beit bei der IUT, so bewer­ben Sie sich jeder­zeit unter der E‑Mail:

office@​ig-​iut.​at
www.ig-iut.at