Foto: Gemein­de Katzelsdorf

Der roma­ni­sche Turm der Lau­ren­ti­us­kir­che ist das ältes­te Bau­werk in Kat­zels­dorf. Im Lau­fe des ver­gan­ge­nen Jah­res erfolg­ten drin­gend not­wen­di­ge Instand­hal­tungs­ar­bei­ten. So wur­de etwa das Dach saniert und der Blitz­schutz erneu­ert. Der Abschluss die­ser Arbei­ten war rund um den Jah­res­wech­sel die Sanie­rung der Turm­spit­ze, des Hei­li­gen Laurentius.

Mit sei­ner Rück­kehr „hat die Kir­che wie­der einen dich­ten Hut“, schmun­zelt Leo­pold Breit­fell­ner (Ver­mö­gens­ver­wal­tungs­rat der Pfar­re Kat­zels­dorf). Die Arbei­ten wur­den von der Pfar­re der Gemein­de initi­iert und von der Erz­diö­ze­se, dem Denk­mal­amt und dem Land Nie­der­ös­ter­reich unter­stützt. „Es ist ein Wahr­zei­chen der Gemein­de, und ich bin froh, dass es jetzt wie­der erstrahlt“, so Bür­ger­meis­ter Micha­el Nistl.

Foto: Gemein­de Katzelsdorf