Regio­nal ein­kau­fen und plau­dern: Der Regio­nal­markt in Bad Erlach lockt vie­le Besu­cher an / Foto: Riss

Am 2. April 2022 öff­net der Bad Erla­cher Bau­ern­markt beim Alten Sprit­zen­haus wie­der sei­ne Pfor­ten. Der äußerst belieb­te Markt prä­sen­tiert sich neu­er­dings als „Regio­nal­MARKT Genuss und Hand­werk“ und bie­tet eine brei­te Palet­te ver­schie­dens­ter Pro­duk­te. Ange­bo­ten wer­den unter ande­rem Honig, Fleisch- und Wurst­wa­ren vom Bio-Rind, Erd­äp­fel, Zwie­bel, ein­ge­leg­tes Gemü­se, Bau­ern­brot und Back­wa­ren, Mehl­spei­sen, Mar­me­la­den, Schnäp­se und Likö­re, Käse, aber auch Blu­men und Pflan­zen sowie Deko-Arti­kel und Hand­ge­strick­tes aus der unmit­tel­ba­ren Regi­on sowie Pro­duk­te aus dem Welt­la­den. Der Markt hat jeweils am ers­ten Sams­tag im Monat geöff­net – von 9 bis 12 Uhr.

Der Regio­nal­markt in Bad Erlach bie­tet dar­über hin­aus Ein­kau­fen in einem ganz spe­zi­el­len Ambi­en­te – die tol­le Fas­sa­den­ge­stal­tung des Alten Sprit­zen­hau­ses durch Chris­ti­ne Buch­ner ist mitt­ler­wei­le über alle Orts­gren­zen hin­weg bekannt und ein belieb­tes Foto­mo­tiv in der Regi­on gewor­den. So paart sich das Ein­kaufs­er­leb­nis in Bad Erlach mit der Betrach­tung eines Kunst­werks im öffent­li­chen Raum. Die lie­be­voll gestal­te­te Grün­an­la­ge beim Alten Sprit­zen­haus lädt zudem zum Ver­wei­len ein – da bleibt auch genü­gend Zeit zum Ent­schleu­ni­gen und für so manch net­tes Gespräch!

Die neu gestal­te­te Fas­sa­de des Alten Spri­zen­hau­ses bie­tet einen kunst­vol­len Rah­men beim Markt­trei­ben / Foto: Hammer