Edith Tip­pel vom BHW Buck­li­ge Welt und Ingrid Schwarz von Süd­wind Nie­der­ös­ter­reich (bei einem Besuch im Welt­la­den Bad Erlach) laden wie­der zum akti­ven Mit­ma­chen bei den Fai­ren Wochen 2022 / Foto: Süd­wind NÖ

In der Buck­li­gen Welt und im Wech­sel­land als ers­te Fair­trade-Regi­on Nie­der­ös­ter­reichs haben die all­jähr­li­chen „Fai­ren Wochen“ eine beson­de­re Bedeu­tung. Heu­er ist es wie­der von 15. April bis zum 30. Mai so weit. Ein Schwer­punkt liegt in die­sem Jahr in gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­den Pro­jek­ten. Schu­len, Gemein­den oder Insti­tu­tio­nen kön­nen ihre Ideen noch bis 31. März bei Süd­wind NÖ bekanntgeben.

„Die Regi­on hat in ganz Nie­der­ös­ter­reich eine Vor­bild­funk­ti­on für die viel­fäl­ti­gen Umset­zun­gen des fai­ren Han­dels und wird heu­er einen neu­en Schwer­punkt set­zen“, so Ingrid Schwarz von Süd­wind Nie­der­ös­ter­reich. Gemein­sam mit dem Regio­na­len Bil­dungs­werk ist man unter dem Mot­to „Gene­ra­tio­nen FAIR­bin­den“ auf der Suche nach fai­ren, gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­den Projekten.

Die Fai­ren Wochen fin­den heu­er vom 15. April bis zum 30. Mai in der Fair­trade-Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land statt. Aus­stel­lun­gen zum fai­ren Han­del und zu den nach­hal­ti­gen Ent­wick­lungs­zie­len kön­nen über Süd­wind NÖ in die Gemein­de und in die Schu­len geholt wer­den. Auch Work­shops und Web­i­na­re zum The­ma Scho­ko­la­de, Han­dy, Palm­öl, Bana­nen und Was­ser kön­nen über Süd­wind NÖ für die Schu­len orga­ni­siert wer­den – ein Ange­bot, das bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ger­ne genutzt wurde.

Gene­ra­tio­nen fair verbinden

Mit dem heu­ri­gen Gene­ra­tio­nen-Schwer­punkt gibt es aller­dings eine Neue­rung: Neben den bewähr­ten Koope­ra­tio­nen mit Schu­len und Gemein­den, die eben­falls wie­der statt­fin­den, sol­len gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­de Pro­jek­te beson­ders geför­dert wer­den. Die Idee ist, dass bestehen­de Initia­ti­ven der Regi­on, allen vor­an die Welt­lä­den, aber auch die Kost-nix-Läden und die Biblio­the­ken in den Gemein­den der Fair­trade-Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land, zu Aktio­nen und Bei­trä­gen ein­ge­la­den wer­den. Den Ideen und Mög­lich­kei­ten sind kei­ne Gren­zen gesetzt. Vom fai­ren Biblio­theks­früh­stück bis hin zum fai­ren Opa-Oma-Früh­stück kann und soll alles dabei sein, was einer­seits auf die Bedeu­tung regio­na­len und fai­ren Han­dels auf­merk­sam macht, ande­rer­seits alle Gene­ra­tio­nen ein­bin­det. „Mit den Pro­jek­ten sol­len Gene­ra­tio­nen inner­halb einer Gemein­de, die fai­re und nach­hal­ti­ge Pro­jek­te umset­zen, mit­ein­an­der ver­bun­den wer­den“, beschreibt Edith Tip­pel vom BhW Buck­li­ge Welt die Projektziele.

Auf­takt mit Ausbaupotenzial

Das Mot­to „Gene­ra­tio­nen FAIR­bin­den“ ist für Süd­wind NÖ und das Regio­na­le Bil­dungs­werk Buck­li­ge Welt das neue Schwer­punkt­the­ma auch abseits der Fai­ren Wochen.

Mit dem Schwer­punkt „Gene­ra­tio­nen FAIR­bin­den“ sol­len „altes“ nach­hal­ti­ges Wis­sen und lang­jäh­ri­ge Erfah­run­gen in der Regi­on mit der nächs­ten Gene­ra­ti­on geteilt und wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den. Die Fai­ren Wochen bil­den dazu zunächst den Auf­takt; in den kom­men­den Mona­ten soll der Schwer­punkt wei­ter ver­stärkt werden.

Alle Infos und Anmel­dung für die heu­ri­gen Fai­ren Wochen bis 31. März bekommt man bei Süd­wind Nie­der­ös­ter­reich,
Jana Tey­n­or, Tel.: 02622/24832, bzw. per Mail an jana.​teynor@​suedwind.​at.

Fai­re Wochen 2022
15.4. bis 30.5. in den Gemein­den der Fair­trade-Regi­on. Alle Infos und Ter­mi­ne unter suedwind.at