Foto : Hruby

Die ver­gan­ge­nen Wochen waren für die Muse­en der Ther­men­ge­mein­den nicht gera­de ein­fach. Stren­ge Besu­cher­re­ge­lun­gen auf­grund der Pan­de­mie wirk­ten sich nicht gera­de posi­tiv auf Muse­ums­be­su­che aus. Doch jetzt kehrt lang­sam wie­der Nor­ma­li­tät in die Aus­stel­lungs­räu­me ein.

Nach einer geplan­ten Win­ter­pau­se öff­net das Muse­um PIZ 1000 – Zeit­spu­ren im Land der 1000 Hügel in Pit­ten am 9. April 2022 wie­der sei­ne Pfor­ten. Das Muse­um hat jeweils am Sams­tag, Sonn- und Fei­er­tag von 10 bis 17 Uhr geöff­net. Gegen Vor­anmel­dung wer­den auch Orts- und Muse­ums­füh­run­gen ange­bo­ten. Für Kin­der und Jugend­li­che wer­den auf Wunsch auch Spe­zi­al­füh­run­gen angeboten.

Die Zinn­fi­gu­ren­welt in Kat­zels­dorf ist jeweils am Sams­tag, Sonn- und Fei­er­tag von 10 bis 17 Uhr geöff­net. Noch bis Ostern läuft der­zeit eine Son­der­aus­stel­lung über Plüsch­tie­re der Fir­ma Steiff. Bereits seit einem Jahr gibt es eine Son­der­aus­stel­lung zum The­ma „Jagd“. Das Muse­um bie­tet gegen Vor­anmel­dung Füh­run­gen für Grup­pen an. Natür­lich sind auch Schul­klas­sen herz­lich willkommen.

Das Hacker Haus in Bad Erlach hat jeweils am Sams­tag von 12 bis 17 Uhr geöff­net und an Sonn- und Fei­er­ta­gen von 10 bis 17 Uhr geöff­net Das Muse­um zeigt zur­zeit die Dau­er­aus­stel­lung „Die Fami­lie Hacker – jüdi­sches Leben in Bad Erlach“. Noch bis 18. April 2022 prä­sen­tiert der Bad Erla­cher Künst­ler Theo Wol­tran sei­ne Wer­ke aus den ver­gan­ge­nen 25 Jah­ren – eine äußerst brei­te Palet­te ver­schie­dens­ter Stil­rich­tun­gen. Gegen Vor­anmel­dung wer­den natür­lich auch Füh­run­gen angeboten.