Von links: Alex­an­dra Rubel (Kokon Bad Erlach), BM Susan­ne Raab, BM Mar­tin Kocher, Susan­na Kun­cic (Fair­Plus)
Foto: Fabi­an Höll, ÖSB-Gruppe

Das Fair­PlusS­ervice zog kürz­lich gemein­sam mit BM Mar­tin Kocher und BM Susan­ne Raab eine durch­wegs posi­ti­ve Bilanz für ein Wei­ter­bil­dungs­pro­jekt in der Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land. Gemein­sam mit der Unter­stüt­zung der bei­den Minis­te­ri­en bie­tet das Fair­PlusS­ervice ein fun­dier­tes Bera­tungs- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot ganz beson­ders für Frau­en. Die Schwer­punk­te lie­gen dabei auf Frau­en­för­de­rung, Qua­li­fi­ka­ti­ons­maß­nah­men, Gleich­stel­lung und Integration.

BM Mar­tin Kocher: „Gera­de vor dem Hin­ter­grund des aktu­el­len Rekord­stan­des an offe­nen Stel­len ist es wich­tig, dass Unter­neh­men das vor­han­de­ne Arbeits­kräf­te­po­ten­zi­al best­mög­lich nut­zen und ihren Mit­ar­bei­te­rin­nen Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men am Arbeits­platz bie­ten.“ BM Susan­ne Raab: „Vie­le sys­tem­re­le­van­te Bran­chen sind durch weib­li­che Arbeits­kräf­te geprägt, die in die­ser Zeit ganz beson­ders gefor­dert waren. Eine geziel­te För­de­rung in Rich­tung Wei­ter­bil­dung ist unerlässlich.“

Als her­aus­ra­gen­de Bei­spie­le für das Wei­ter­bil­dungs­pro­jekt wur­den die Fir­ma Bäcke­rei Koll und die Kin­der- und Jugend­reha kokon in Bad Erlach genannt.