Unter dem Mot­to „Schu­len zum Leben“ ist der Sta Chris­tia­na-Schul­cam­pus ein regio­na­les Bil­dungs­zen­trum, das sich stän­dig um Ver­bes­se­rung und Wei­ter­ent­wick­lung bemüht. Dabei zie­hen alle Betei­lig­ten — von den Päd­ago­gen mit ihrer fach­li­chen und per­sön­li­chen Kom­pe­tenz bis zu den ins­ge­samt 850 Kin­dern, Schü­lern und Stu­den­ten — an einem Strang.

Für die ste­tig wach­sen­de Schü­ler­zahl wer­den jedes Jahr Lern­be­rei­che adap­tiert und die Aus­stat­tung ver­bes­sert. Die his­to­ri­schen gewach­se­nen Gebäu­de aus dem 19. Jahr­hun­dert wer­den dabei immer umge­stal­tet, ohne auf das Ambi­en­te eines Bil­dungs­zen­trums mit fami­liä­re­re Atmo­sphä­re zu ver­zich­ten. Die erfolg­rei­che Wei­ter­ent­wick­lung, das Ermög­li­chen von Wan­del, die Prä­gung einer christ­li­chen Schu­le- und Unter­neh­mens­kul­tur, inno­va­ti­ve päd­ago­gisch-metho­di­sche Ent­wick­lun­gen und hoch­mo­ti­vier­tes Arbei­ten in fami­liä­ren Teams sind unser Pro­gramm für ein erfolg­rei­ches Miteinander. 

Kin­der­gar­ten 

Am Stand­ort Sta. Chris­tia­na Frohs­dorf fin­det man einen katho­lisch geführ­ten Pra­xis­kin­der­gar­ten der an die Bil­dungs­an­stalt und das Kol­leg für Ele­men­tar­päd­ago­gik ange­schlos­sen ist. Bereits 2‑Jährige kön­nen in die Grup­pen auf­ge­nom­men wer­den. Ein lie­be­vol­ler, respekt­vol­ler, tole­ran­ter und unter­stüt­zen­der Umgang mit dem Kind ist uns wichtig. 

Pra­xis­hort und Ganztagsschule

Der Pra­xis­hort der Bil­dungs­an­stalt und des Kol­legs für Ele­men­tar­päd­ago­gik, der mit der Ganz­tags­schu­le der VS und NMS ver­bun­den ist, ermög­licht es, Zeit mit Klas­sen­kol­le­gen außer­halb des Unter­richts zu ver­brin­gen, Freund­schaf­ten zu ver­tie­fen und Frei­zeit- und Sport­an­ge­bo­te zu nützen. 

Volks­schu­le

Die Volks­schu­le Sta. Chris­tia­na Frohs­dorf befin­det sich im Her­zen eines groß­flä­chi­gen Schul­cam­pus, mit­ten im Grü­nen und genießt alle damit ver­bun­de­nen Vor­tei­le. Hier befin­den sich für die Kin­der opti­mal gestal­te­te Außen­an­la­gen sowie licht­durch­flu­te­te und nach moderns­ten päd­ago­gi­schen Erkennt­nis­sen gestal­te­te Klas­sen­räu­me. Außer­dem wer­den durch Naht­stel­len­pro­jek­te die Über­gän­ge vom Kin­der­gar­ten in die Volks­schu­le oder von der Volks­schu­le in die wei­ter­füh­ren­de Schu­le erleichtert. 

Mit­tel­schu­le

Ein bewuss­tes Für­ein­an­der und Mit­ein­an­der prägt die fami­liä­re Atmo­sphä­re in der Pri­va­ten Mit­tel­schu­le Sta. Chris­tia­na Frohs­dorf. Gemein­sam wol­len wir Talen­te, Stär­ken, Bega­bun­gen und Inter­es­sen för­dern und for­dern, um Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen wie Team­fä­hig­keit, Aus­dau­er, Kon­zen­tra­ti­on, Selbst­stän­dig­keit und Kri­tik­fä­hig­keit zu stär­ken. Das Mot­to „BEWUSST – GESUND – BEWEGT“ spannt den gro­ßen Bogen über das Schul­jahr. Mit der Aus­zeich­nung zur PIL­GRIM-Schu­le star­te­ten wir ein groß ange­leg­tes Pro­jekt mit dem Titel „Kin­der, die­se Erde liegt in euren Hän­den“. Aktiv und bewusst set­zen sich die Schü­ler dabei mit den Umwelt-Zie­len für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung auseinander. 

HLW, BAf­EP und Kolleg

Die Höhe­re Lehr­an­stalt für wirt­schaft­li­che Beru­fe bie­tet viel­fäl­ti­ge und pra­xis­na­he Schwer­punk­te in Gas­tro­no­mie, Wirt­schaft und Spra­chen in der ein- und drei­jäh­ri­gen Fach­schu­le, im Auf­bau­lehr­gang und in der Höhe­ren Lehranstalt.

Neben der 5‑jährigen Aus­bil­dung zur Kindergartenpädagog:in bie­ten wir das 4‑semstrige Kol­leg für Ele­men­tar­päd­ago­gik für Maturant:innen an. Wesent­lich in der Aus­bil­dung ist es, fach­li­che Inhal­te zu ver­mit­teln und den Trans­fer in die Kin­der­gar­ten­pra­xis zu erlernen.

Das Ein­zig­ar­ti­ge des Bil­dungs­zen­trums Sta. Chris­tia­na Frohs­dorf ist nicht nur die päd­ago­gi­sche Viel­falt. Leis­tung wird gefor­dert und geför­dert und die Päd­ago­gen bemü­hen sich beson­ders um eine posi­ti­ve Bezie­hung zu den Schü­le­rin­nen und Schülern. 

Schul­ver­ein Insti­tut Sta. Chris­tia­na
Wie­ner Neu­städ­ter Stra­ße 74
2821 Lan­zen­kir­chen

Tel.: 02627 452 35 – 16
Fax: 02627 452 35 – 36

Email: office@​hlw-​bafep-​frohsdorf.​ac.​at
www.stachristiana.at

Sta. Christiana