Foto: Gemein­de Grimmenstein

Lebens­mit­tel, Heiz­kos­ten, Treib­stoff, alles wird immer teu­rer und bei immer mehr Men­schen sind die Finan­zen schon vor dem Monats­en­de auf­ge­braucht. Nicht nur Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen ver­mel­den eine ver­mehr­te Nach­fra­gen nach bil­li­gen Lebens­mit­teln.  Eine Advent-Akti­on in Grim­men­stein soll helfen.

So wird es heu­er bereits zum drit­ten Mal einen Advent­ka­len­der im Rat­haus Grim­men­stein geben. Die­ser ist mit 24 lee­ren Advent­bo­xen ver­se­hen. Ab dem 1. Dezem­ber kann die­ser von jedem Ein­zel­nen wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten der Gemein­de mit halt­ba­ren Lebens­mit­teln wie Reis, Teig­wa­ren, Mar­me­la­de, Kom­pott, H‑Milch, Mehl, Boh­nen, Lin­sen, Fisch­kon­ser­ven und der­glei­chen befüllt werden. 

Aber auch Kos­me­tik­ar­ti­kel, wie Dusch­gel, Zahn­pas­ta, Zahn­bürs­ten oder Sham­poo fin­den Ver­wen­dung im Advent­ka­len­der. Alle Lebens­mit­tel und Kos­me­tik­ar­ti­kel, die im Advent­ka­len­der gesam­melt wer­den, kom­men der „Team Öster­reich Tafel“ zugu­te. „Geben statt neh­men“ ist der Grund­ge­dan­ke die­ser Akti­on der Gemein­de. Die Bevöl­ke­rung ist mit Feu­er­ei­fer bei der Sache, da die Spen­den groß­teils in der Regi­on ver­teilt werden.

Ehren­amt­li­che Helfer

Eli­sa­beth Höl­ler aus Grim­men­stein spielt eine wesent­li­che Rol­le bei der Orga­ni­sa­ti­on der „Team Öster­reich Tafel“. 2009 über­nahm sie die Orga­ni­sa­ti­on in Aspang, wo die Tafel im Rot-Kreuz-Stütz­punkt ihren Sitz hat­te. Doch aus Platz­grün­den über­sie­del­te man nach Grim­men­stein. „Wir haben wirk­lich vie­le Betrie­be, die sich dar­an betei­li­gen“, freut sich die ehe­ma­li­ge Sani­tä­te­rin. Alle Waren, die nicht mehr ver­kauft wer­den kön­nen, holen ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­ter jeden Sams­tag ab 15.30 Uhr ab.
Ab 19 Uhr kön­nen die Kli­en­ten ihre Waren dann vor Ort abholen.

Kin­der­ad­vent

Für die Kin­der war­tet im Advent eine Geschich­tem­ei­le im Nah­erho­lungs­be­reich. 24 Tafeln wer­den auf­ge­stellt und jeden Tag zei­tig in der Früh vom 1. bis 24. Dezem­ber mit der nächs­ten Geschich­te bestückt. Bereits am Frei­tag, den 25. Novem­ber, kön­nen Kin­der ab 16 Uhr im Haus der Begeg­nung ein Bil­der­buch­ki­no mit­ver­fol­gen. Dias wer­den dabei ganz alt­mo­disch an die Wand pro­ji­ziert. Die Gemein­de­rä­te Tan­ja Hol­zer und Michae­la Bren­ner-Fasching haben sich die­se Advent­s­pe­cials ausgedacht.