Bgm. Josef Frei­ler (li.) und Vize Karl Kager fei­ern das Stadt­ju­bi­lä­um / Foto: Rehberger

Mit der „Fest­mu­sik Nr.1“ eröff­ne­te die Stadt­ka­pel­le Kirch­schlag am 12.12.2022 den Auf­takt der Fei­er­lich­kei­ten anläss­lich 20 Jah­re Stadt­er­he­bung Kirch­schlag. Der Fest­akt im Pas­si­ons­spiel­haus bil­de­te den Start­schuss und zugleich den Höhe­punkt der Jubiläumsfeierlichkeiten.

Seit 12.12.2002 darf sich Kirch­schlag als Stadt bezeich­nen. An die­sem Tag wur­de der ein­stim­mi­ge Beschluss im NÖ Land­tag gefasst. Der offi­zi­el­le Fest­akt fand dann aller­dings erst Mit­te Febru­ar statt, zu dem unter ande­rem der dama­li­ge Lan­des­haupt­mann Erwin Pröll ange­reist kam, um Bür­ger­meis­ter Franz Pich­ler-Hol­zer die offi­zi­el­le Urkun­de zur Stadt­er­he­bung zu über­rei­chen. Schon damals fan­den die Fei­er­lich­kei­ten im Pas­si­ons­spiel­haus statt. Heu­te ist Josef Frei­ler Bür­ger­meis­ter der Stadt­ge­mein­de. Und er hat zum Jubi­lä­um eini­ge Visio­nen, wie sich die Stadt wei­ter­ent­wi­ckeln soll, wie etwa im Hin­blick auf den Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gie oder die Erwei­te­rung des Pfle­ge­heims  – damit sich in Kirch­schlag alle Gene­ra­tio­nen wohl­füh­len. Für ihn gehö­ren zu einer schö­nen Stadt aber auch The­men des täg­li­chen Lebens: „Eine Stadt zum Wohl­füh­len muss sau­ber, schön und gepflegt sein. Ich den­ke da etwa an unse­ren Rosen­gar­ten oder die Burg. Hin­ter all die­sen Din­gen ste­hen Men­schen, die viel Arbeit inves­tie­ren, damit das so bleibt. Ihnen möch­te ich Dan­ke sagen“, so Freiler.

„Pro­bie­ren wir es“

Bevor man jedoch über die Zukunft der Stadt­ge­mein­de nach­denkt, wur­de bei den Fei­er­lich­kei­ten zunächst ein Blick zurück­ge­wor­fen. Nach einem kur­zen Film bat Mode­ra­tor Franz Stro­bel Bezirks­haupt­mann Mar­kus Sau­er, selbst Kirch­schla­ger, und den dama­li­gen Vize­bür­ger­meis­ter Alo­is Pür­rer auf die Bühne. 

„Pro­bie­ren wir es, sonst wird es viel­leicht die Nach­bar­ge­mein­de“ – an die­se Wor­te der Befür­wor­ter erin­ner­te sich Pür­rer. Es habe aber auch Skep­ti­ker gege­ben, die sich gefragt haben: „Was soll das bringen?“

Für den Bezirks­haupt­mann ist die­se Fra­ge leicht zu beant­wor­ten: „Es hat schon eine gewis­se Berech­ti­gung, dass Kirch­schlag zur Stadt erho­ben wur­de. Mit­ten in den Hügeln der Buck­li­gen Welt, an der Bur­gen­land-Schnell­stra­ße und der A2 als Ver­kehrs­adern, liegt Kirch­schlag ide­al als Stadt in der Buck­li­gen Welt.“ Der dama­li­ge Vize­bür­ger­meis­ter ergänzt: „Wir haben bei der Stadt­er­he­bung auch an die gesam­te Regi­on gedacht, die damit stär­ker ver­bun­den ist. Ich wün­sche mir für die Zukunft, dass Kirch­schlag als Haupt­stadt der Buck­li­gen Welt ange­se­hen wird.“

„Das alles ist mein Kirchschlag“

Schü­ler der MS Kirch­schlag haben eini­ge Per­sön­lich­kei­ten zu ihrer Sicht über die Stadt­ge­mein­de befragt. Das Ergeb­nis wur­de in Form eines kur­zen Films prä­sen­tiert. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wur­de von allen Befrag­ten das umfang­rei­che Ange­bot in der Stadt, vom Frei­zeit- über das Natur‑, Sport- und Kul­tur­ange­bot bis hin zu den umfang­rei­chen Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten, aber auch der star­ke Zusam­men­halt aller Kirch­schla­ger. Franz Renn­ho­fer, der weni­ge Wochen nach der Stadt­er­he­bung als Abge­ord­ne­ter in den NÖ Land­tag ein­zog, erin­ner­te sich an den bedeu­ten­den Moment vor 20 Jah­ren. „Kirch­schlag hat schon damals eine Vor­rei­ter­rol­le ein­ge­nom­men, vie­le Ent­wick­lun­gen nah­men hier ihren Aus­gangs­punkt. Das Ergeb­nis war die Gemein­sa­me Regi­on Buck­li­ge Welt.“

Auch Vize­bür­ger­meis­ter Karl Kager hat Visio­nen für die Ent­wick­lung Kirch­schlags. „Ich wün­sche der Stadt­ge­mein­de ein gesun­des Wachs­tum und eine ste­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung. Dabei spielt etwa das The­ma Glas­fa­ser-Inter­net, das der­zeit umge­setzt wird, eine bedeu­ten­de Rol­le. Wir wol­len aber auch ein neu­es Betriebs­ge­biet ent­wi­ckeln“, so Kager.

Renn­ho­fer geht mit sei­nen Zukunfts­vi­sio­nen einen Schritt wei­ter: „Ich wün­sche Kirch­schlag sol­che Vor­den­ker, wie es sie hier immer gege­ben hat. Gemein­sam mit der Regi­on und den moder­nen tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten kann Kirch­schlag das Sili­con Val­ley Nie­der­ös­ter­reichs wer­den.“ Nach dem Auf­takt zum
20. Geburts­tag sind heu­er eini­ge Beson­der­hei­ten geplant, unter ande­rem das Jubi­lä­ums­kon­zert am Haupt­platz im Juni und eine Son­der­aus­ga­be der Stadt­zei­tung gegen Ende des Jahres.