Kin­der­gip­sen mit OP-Assis­tent Patrick Schwarz, Foto: NOE LGA

Im Früh­jahr star­ten wie­der Aus­bil­dun­gen an der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­schu­le Neun­kir­chen – jetzt neu auch für medi­zi­ni­sche Assis­tenz­be­ru­fe, die nach nur einem Jahr Aus­bil­dung Top-Kar­rie­re­chan­cen für Quer­ein­stei­ger bieten.

Eine Aus­bil­dung in der Pfle­ge oder als medi­zi­ni­sche Assis­tenz ist eine Inves­ti­ti­on in die Zukunft. Der Beruf eröff­net vie­le Kar­rie­re­chan­cen für Men­schen, die Ver­ant­wor­tung nicht scheu­en. „Unse­re Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten sind beson­de­re Men­schen. In unse­rer Schu­le wer­den sie auf ihre Zukunft in der Pfle­ge per­fekt vor­be­rei­tet“, so Direk­to­rin Bar­ba­ra Rupprecht.

Aus­bil­dungs­an­ge­bot in höchs­ter Qualität 

Wir bera­ten, beglei­ten und bil­den aus – und das mit höchs­ter Qua­li­tät. Die Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­schu­le Neun­kir­chen sind viel­fäl­tig.  Pfle­ge­as­sis­tenz (PA), diplo­mier­te Pfle­ge­fach­as­sis­tenz (PFA), Medi­zi­ni­sche Assis­tenz­be­ru­fe – ide­al für Quer­ein­stei­ger! ­(MAB; Basis­mo­dul, Ordi­na­ti­ons­as­sis­tenz, Gip­sas­sis­tenz und/​oder Ope­ra­ti­ons­as­sis­tenz) – und die Wei­ter­bil­dung Pal­lia­ti­ve Care (WB P) wer­den angeboten. 

Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Infor­ma­tio­nen zu den Aus­bil­dungs­starts gibt es bei den regel­mä­ßig statt­fin­den­den Info­aben­den (Ter­mi­ne auf der Web­site) und online unter pflegeschulen-noe.at sowie tele­fo­nisch unter 02635/9004 17900.