Den Matu­ran­ten Andre­as Hand­ler, Nata­lie Pürer, Geri Spit­zer und Micha­el Pich­ler (nicht am Bild) wur­de im K‑Haus gra­tu­liert
Foto: Schwen­den­wein

Vor vier Jah­ren star­te­te in Kirch­schlag der ers­te Jahr­gang „Leh­re mit Matu­ra“. Nun berich­ten die ers­ten Absol­ven­ten von ihren Erfahrungen.

„Ich woll­te mir beruf­lich alle Wege offen­hal­ten“, erzählt Natha­lie Pürer. Sie hat sich vor vier Jah­ren für das Modell Leh­re mit Matu­ra ent­schie­den. Anfang Juli fei­er­te sie mit drei wei­te­ren jun­gen Fach­kräf­ten ihren Abschluss. Sie alle haben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren Gro­ßes geleis­tet. Neben einer hoch­wer­ti­gen Fach­aus­bil­dung haben sie nach lan­gen Arbeits­ta­gen an den Aben­den gepaukt und nun zwei Qua­li­fi­ka­tio­nen vorzuweisen.

Die Wirt­schafts­platt­form Buck­li­ge Welt (im Rah­men des Pro­jekts Bil­dung wächst) und das BFI NÖ haben vor vier Jah­ren mit dem Modell Pio­nier­ar­beit in der Regi­on geleis­tet. Bis dahin war Leh­re mit Matu­ra nur mög­lich, wenn die Jugend­li­chen den wei­ten Weg nach Neun­kir­chen oder Sol­len­au auf sich genom­men haben. Ohne Auto, meist nur mit einem Moped oder öffent­lich, war das nach lan­gen Arbeits­ta­gen für vie­le ein undenk­ba­rer Weg. Der Stand­ort Kirch­schlag eröff­ne­te daher neue Mög­lich­kei­ten. Mitt­ler­wei­le hat sich eine Art Schnee­ball­ef­fekt ein­ge­stellt, der aber wei­ter vor­an­ge­trie­ben wer­den soll, wie Wirt­schafts­platt­form-Obmann Josef Pürer bei der Fei­er im Kirch­schla­ger K‑Haus beton­te. Aus­ge­wei­tet soll das Modell außer­dem auf die Mög­lich­keit der Tages­schu­le wer­den – dem­nach kön­nen Lehr­lin­ge vier Tage im Betrieb und einen Tag im Matu­ra­kurs sein. Teil­neh­men­de Unter­neh­men erhal­ten Förderungen.

Die ers­ten Absol­ven­ten und ihre Aus­bild­ner ste­hen hin­ter dem Modell. „Wir kön­nen den Jugend­li­chen dadurch Chan­cen eröff­nen und pro­fi­tie­ren durch moti­vier­te Mit­ar­bei­ter“, sagt Aus­bild­ner Andre­as Picher (Sport Picher).

Nächs­ter Infor­ma­ti­ons­abend „Leh­re mit Matu­ra“
20. Sep­tem­ber 2023, 18.30 Uhr
Mit­tel­schu­le Kirchschlag