Die Pro­jekt­grup­pe Bil­dung wächst bei ihrer Klau­sur im Turm­ca­fé in Schwar­zen­bach / Foto: Regionsbüro

Die Pro­jekt­grup­pe „Bil­dung wächst“ traf sich im Juli im Turm­ca­fé Schwar­zen­bach, um neue Ideen für Akti­vi­tä­ten in den nächs­ten Jah­ren zu sam­meln. Der Pro­jekt­grup­pe gehö­ren Ver­tre­ter der regio­na­len Schu­len, der Bil­dungs­di­rek­ti­on Nie­der­ös­ter­reich, der Wirt­schafts­platt­form Buck­li­ge Welt sowie der Eltern und der Lea­der-Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land an. Neu in der Grup­pe sind der Lei­ter der NMS Lan­zen­kir­chen, Mar­tin Friedl, der NMS Pit­ten, Chris­ti­an Nagel, und Chris­toph Rosen­kranz, der die Lei­tung der NMS Krum­bach übernimmt.

Schwer­punkt des Tref­fens war die Pla­nung zukünf­ti­ger Akti­vi­tä­ten in Form eines grenz­über­schrei­ten­den Pro­jekts unter dem Arbeits­ti­tel „Talent­school“, bei dem mit Part­nern aus Ungarn, der Stei­er­mark und dem Bur­gen­land zusam­men­ge­ar­bei­tet wird sowie die Fort­set­zung des Pro­jekts „Bil­dung wächst“ als Lea­der-Pro­jekt mit den Schwer­punk­ten Ver­net­zung und neu­en Per­spek­ti­ven für die Schu­len. Wei­te­re Akti­vi­tä­ten sind eben­falls noch in die­sem Herbst geplant: An den teil­neh­men­den „Bil­dung wächst“-Schulen soll es wie­der eine Wert­schät­zungs­wo­che geben.

Digi­ta­le Bildung

Eben­falls heu­er im Herbst star­tet eine Vor­trags­rei­he unter dem Mot­to „Digi­ta­le Medi­en­kom­pe­tenz“: Mit Danie­la Reis­ner konn­te eine Exper­tin zum The­ma der digi­ta­len Medi­en­kom­pe­tenz in der Regi­on gefun­den wer­den. Als Ergän­zung zum Vor­trag „Die dunk­le Sei­te von Social Media“ von Ingrid Brod­nig im Febru­ar im Pas­si­ons­spiel­haus von Kirch­schlag wird Reis­ner ver­schie­de­ne The­men zur digi­ta­len Medi­en­welt in Bezug auf Kin­der und Jugend­li­che auf­be­rei­ten und in Vor­trä­gen für Päd­ago­gen und Eltern prä­sen­tie­ren. Ter­mi­ne und Details dazu gibt es in der Sep­tem­ber-Aus­ga­be des „Boten“.