Foto: Schwen­den­wein

Geschich­te wird im Frei­licht­mu­se­um in Schwar­zen­bach auf spe­zi­el­le Art erleb­bar – fast so, als hät­te die Zeit der Kel­ten nie geen­det. Im Juli bot die Gemein­de eine beson­de­re Füh­rung an: „Kel­ten­fürst“ Bür­ger­meis­ter a. D. Johann Gie­fing führ­te durch das Are­al. In den 35 Jah­ren sei­ner Amts­zeit wur­de in Schwar­zen­bach gegra­ben, geforscht – und Geschich­te wei­ter­ge­ge­ben. So erfuh­ren die Gäs­te Wis­sens­wer­tes über die Wall­an­la­ge am Schwar­zen­ba­cher Burg­berg, aber auch über die beson­de­re Lage der Buck­li­gen Welt, die vom bar­rie­re­frei­en Aus­sichts­turm aus bestaunt wer­den kann. „Ich mer­ke bei mei­nen Füh­run­gen immer wie­der, dass die Men­schen aus der Regi­on nicht wis­sen, dass es die­se Geschich­te hier gibt“, erklärt Gie­fing den Grund, war­um er in der Wis­sens­ver­mitt­lung am Kel­ten­berg mitwirkt.