Am 4. Mai kehrt in Frohsdorf Nostalgie ein – so wie hier bei einem früheren Umzug / Fotos: FF Frohsdorf (3)
Die Freiwillige Feuerwehr Frohsdorf gibt es heuer seit 125 Jahren. Das nehmen die Florianis zum Anlass, um auf die Zeit der Anfänge des Feuerwehrwesens in Niederösterreich zurückzublicken – mit einem historischen Umzug am Florianitag.
Dass die Freiwillige Feuerwehr ausrückt, wenn es brennt, ein Unfall geschehen ist oder ein Baum umstürzt, ist für viele Menschen zur Selbstverständlichkeit geworden. Mit ein Grund dafür ist, dass das Feuerwehrwesen vor allem in Niederösterreich stark vernetzt ist. Das hat nicht zuletzt das Hochwasser im Herbst des Vorjahres gezeigt.
Der Weg zu diesem starken Freiwilligen-Netzwerk war in den vergangenen hundert Jahren aber auch von vielen gesellschaftlichen Umbrüchen und technischen Neuanforderungen geprägt. Davon kann man sich am 4. Mai in Frohsdorf überzeugen. Die Florianis aus dem Lanzenkirchner Ortsteil nehmen das 125-Jahr-Jubiläum ihrer Wehr zum Anlass, um in einem historischen Umzug das Feuerwehrwesen von einst und heute zu zeigen. „Von alten Löschfahrzeugen mit Pferdebespannung bis zum modernen Waldbrandfahrzeug wird alles zu sehen sein, was mit der Freiwilligen Feuerwehr zu tun hat“, erklärt Karl Zehetner jun. euphorisch. Er ist Teil der Arbeitsgruppe, die seit mehr als einem Jahr das Event am Florianitag organisiert. Zusammengearbeitet wird dafür etwa mit dem Feuerwehrprivatmuseum, das Zehetners Vater gehört, mit dem Bauernmuseum in Lanzenkirchen, aber auch mit Feuerwehr-Historikern aus ganz Niederösterreich. Nach dem Umzug ab 14 Uhr sollen die Besucher die historischen Fahrzeuge auch aus der Nähe betrachten können. Unter anderen gibt es dabei einen alten Ford FK1250 zu bestaunen, der extra für diesen Anlass aus dem Bauernmuseum geholt und so restauriert wurde, dass er wieder fahrbereit ist. Zehetner jun. erklärt, wieso die FF sich so ins Zeug legt: „Wir haben das ganze Jahr diverse Jubiläumsveranstaltungen, weil wir sichtbar sein und werden wollen, denn die Freiwillige Feuerwehr ist keine Selbstverständlichkeit.“
Das Programm am 4. Mai (Florianitag) in Frohsdorf
- 9.30 Uhr Florianimesse am Schlossplatz, danach Frühschoppen beim FF-Haus
- 14 Uhr Festumzug durch Frohsdorf mit anschließender Aufstellung der Fahrzeuge
Weitere Termine der FF:
- 21. Juni Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
- 29.–31. August: Feuerwehrfest