Foto: Egerer

Der ehemalige Wehrbau durfte um 1246 vom Ritter Siegfried Zieger errichtet worden sein, der zum Gefolge von Leutold von Wildon gehörte. Von 1492 bis 1645 gehörte sie zur Herrschaft Seebenstein. Nach vielen Besitzerwechsel war die Burg im 19. Jahrhundert bereits teilweise ruinös und über Franz Schandlbauer gelangte sie in den Besitz von Jakob Singer. Als 1896 das Schloss Ziegerberg erbaut wurde, schleifte man große Teile der Burg zur Gewinnung von Baumaterial. 1917 gelangte das Gut an Hilda Brunner und 1999 ließ die Familie die Ruine umfassend sanieren.