Fotos:Egerer (5); Grafik: Scherz-Kogelbauer GmbH
Heute stellen wir eine sportlichen Wanderern eine schöne Herbstwanderung vor. Denn von Mariensee aus geht es über den Schindlsteig auf die Marienseer Schwaig und dann über den Wasserfallweg wieder retour.
Wir starten beim Parkplatz des Wasserfallweges nach Mariensee. Wir halten uns jedoch links Richtung Mariensee und entdecken schon bald die Wegweiser, die uns rechts bergan führen. Dieser Steig, auf dem uns Bäche, Felsformationen und moosbewachsene Wege begleiten, ist sehr idyllisch. Doch die Steigung ist auch nicht zu unterschätzen, schließlich müssen 499 Höhenmeter auf relativ kurze Distanz überwunden werden. Aber für geübte Wanderer ist das kein Problem. Die Schwaig ist leider nur mehr in den Sommermonaten bewirtschaftet, aber für ein Picknick reicht es allemal. Danach wandern wir das letzte Stück bis zur ersten Forststraße bergab gleich zurück, wandern danach aber auf dieser links hinunter weiter. Nun müssen wir leider auf dieser „Forststraßenautobahn“ circa eineinhalb Kilometer zurücklegen, doch dafür hat man schöne Ausblicke auf die Feistritzer Schwaig und in die Bucklige Welt. Schließlich erreichen wir eine Kehre mit einer gelben Tafel: Achtung, diese Tafel zeigt nicht ganz eindeutig, wohin der Weg weiterführt. Wir bleiben auf der Forststraße, von der schließlich ein kleiner Pfad Richtung Wasserfall abzweigt. Hier werden wir mit tosendem Wasser belohnt, doch Vorsicht ist geboten nach Regenfällen, da die Steine auf dem Pfad bergab ziemlich glitschig sein können. Dafür donnern dann Wassermassen bergab.
Schließlich sind wir wieder auf der Forststraße, aber nur ein Stück, dann zweigt links ein Steig über eine Brücke auf den Wasserfallzubringerweg ab. Auch hier sind wir immer nah am Bächlein. Highlights sind außerdem eine kleine Mühle, ein „Riesensteinmännchen“, die „Blitzbuche“ und zwei Brücken, bevor wir wieder beim Parkplatz ankommen. Für die 7,95 Kilometer muss man gute zweieinhalb Stunden reine Gehzeit veranschlagen. Genau 499 Höhenmeter warten darauf, erklommen zu werden.











