Wiesmath: „Sehnsucht“ am Schwarzenberg
Unter dem Motto „Sehnsucht am Schwarzenberg“ sind Fotogemälde von Ulrike Korntheuer und Bilder von Francesco da
Piri im besonderen Ambiente des alten Bauernhofs am Schwarzenberg (Gemeinde Wiesmath) zu sehen.
Gepostet von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | 16. Juli 2025 | Kultur und Genuss
Unter dem Motto „Sehnsucht am Schwarzenberg“ sind Fotogemälde von Ulrike Korntheuer und Bilder von Francesco da
Piri im besonderen Ambiente des alten Bauernhofs am Schwarzenberg (Gemeinde Wiesmath) zu sehen.
Gepostet von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | 16. Juli 2025 | Bewegte Welt
Mit „Hör auf deinen Bauch – Andi tut es auch“ hat Shiatsu Ausbilderin und -Praktikerin Andrea Baumgartner aus Weingart (Scheiblingkirchen-Thernberg) im letzten Jahr ein Kinderbuch mit Achtsamkeitsübungen geschrieben, das sie im Rahmen von Workshops an den regionalen Schulen vorstellt.
WeiterlesenGepostet von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | 16. Juli 2025 | Region
Der Klimawandel geht mit mehr und heftigeren Regenfällen einher. Und damit wird auch die Gefahr von Hochwasser und Überflutungen größer. Beim Thema Eigenschutz herrscht bei den allermeisten Privathaushalten noch Handlungsbedarf. Im Rahmen einer App kann man sein Wissen in Sachen Katastrophenschutz nicht nur testen, sondern sich auch praktische Tipps zur Umsetzung holen.
WeiterlesenGepostet von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | 16. Juli 2025 | Region
Ende Juni erlebten wieder Tausende von Besuchern eine Zeitreise in die Welt der Kelten in Schwarzenbach. Das heurige Motto des Keltenfestivals Bucklige Welt stand ganz im Zeichen der keltischen Frauen, ihrer Handwerkskunst und ihres Alltags. Pünktlich zur Sommersonnenwende gab es wieder einiges für Groß und Klein zu erleben.
WeiterlesenGepostet von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | 16. Juli 2025 | Region
Rund 100 Tage Nationalrat aus dem Bezirk Neunkirchen: Die ÖVP nahm das kleine „Jubiläum“ von Abg. z. NR Thomas Elian aus Schwarzau am Steinfeld zum Anlass, einen kleinen Rückblick auf seinen Einsatz im Bund und einen Ausblick auf Unterstützungen zu geben, die den Gemeinden im Bezirk zugutekommen sollen.
Weiterlesen