Autor: Mag. (FH) Cornelia Rehberger

Plan für den Ernstfall

Im Falle einer Hochwasser-Katastrophensituation ist man in den Gemeinden entlang der Pitten nun besser gerüstet: Im Rahmen einer zweijährigen Planungs- und Entwicklungsphase wurde vom Wasserverband Pitten ein umfassender Sonderkatastrophenschutzplan erstellt.

Weiterlesen

Schüler gestalten die Demokratie

Im Rahmen von „Bildung wächst“  wurden Ende Mai zwei spannende Schulprojekte präsentiert. An der LFS Warth zeigten die Schüler, was sie im Rahmen des Jugendparlaments beschlossen haben, und unter dem Motto „Demokratie: Zeig auf – mach mit!“ präsentierten die Jugendlichen das Ergebnis ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema im Hacker Haus Bad Erlach.

Weiterlesen

Vom Reptilien-Zuhause bis zum Opernball

Von den 50 Kilo schweren Vasen für den heurigen Opernball über die Krokodil-Übersiedelung bis hin zum neuen Schlangenbereich im Haus des Meeres – die Tätigkeiten eines Schlossers sind abwechslungsreicher, als man glauben mag. Wir sprachen mit dem Kirchschlager Josef Pichler jun. über Herausforderungen und über Projekte, die zwar jeder kennt, doch bei denen die wenigsten vermuten, dass diese „made in Kirchschlag in der Buckligen Welt“ sind.

Weiterlesen