Autor: Gerlinde Blauensteiner

Sommerausklang

Auch wenn es tagsüber noch sehr heiß werden kann, spätestens in der Früh merkt man, dass der Sommer langsam abklingt. Zum Glück hat es diesen Sommer so viel geregnet! Mag das den einen oder anderen Urlaubstag „verdorben“ haben – für die Natur war es eine Wohltat. Auch in den Gärten merkt man, dass die Pflanzen aus dem Vollen schöpfen konnten.

Weiterlesen

Hochsommer

Die Temperaturen klettern auf über 30 Grad Celsius und wir können endlich wirklich im Garten wohnen! Viele Gartenarbeiten gehen jetzt nebenbei, weil man so oder so jeden Tag draußen ist. 

Weiterlesen

Frühsommer mit Blütenreigen

Der Frühsommer ist in der Buckligen Welt eingezogen und hat eine unglaubliche Fülle an Blüten mitgebracht. Auf Iris folgen Pfingstrosen, die Rosen sind in Vollblüte – es ist eine helle Freude! Jetzt ist im Garten nicht mehr so viel zu tun und wir können uns um die Blumen kümmern:

Weiterlesen

Blütenfreude im Mai

Die langersehnten Regenphasen im April waren wirklich notwendig! Nach dem trockenen Winter waren sie für die Natur und für unsere Gärten sehr wohltuend. Jeden Tag gibt es in der Natur etwas Neues zu entdecken. Im Mai ist im Garten wirklich viel zu tun.

Weiterlesen

Das große Blühen beginnt!

Nach dem ersehnten Regen überrascht uns der Frühling mit einer dichten, ungebremsten Blütenfülle: Wurfsteinmauern werden von bunten Polsterpflanzen in Szene gesetzt, weiße Tulpen blühen mit dem Polsterphlox um die Wette und blühende Obstbäume schweben wie weiße Wolken über unserer Landschaft. 

Weiterlesen