Autor: Victoria Schwendenwein

Jüdisches Andenken

Für viele Mitglieder der jüdischen Familie Hacker kam die Befreiung vom Nationalsozialismus zu spät. Sie wurden während des Zweiten Weltkriegs ermordet. Ihre Geschichte ist heute im Kulturzentrum Hacker-Haus (weitläufig verwandt) nachzuverfolgen – aber auch ein aufmerksamer Spaziergang entlang der Pittenlände verhilft zu Wissen über die Familie, diehier einst gelebt, eine Weingroßhandlung besaß und eine Synagoge geführt hat.

Weiterlesen

Jubiläums-Wallfahrt 

585 Schüler aus 21 Volksschulen der Region waren bei der 10. Sternwallfahrt „Pilger der Hoffnung“ dabei. Bunte Kappen, Pilgerkreuze und Kinderlachen – das sind die Merkmale der alle zwei Jahre stattfindenden Sternwallfahrt nach Maria Schnee in Kaltenberg (Gemeinde Lichtenegg).

Weiterlesen