Kategorie: Kultur und Genuss

Miteinander für Musik und Kunst

Aufgrund neuer Förderrichtlinien des Landes sind die regionalen Musikschulen auf der Suche nach Synergien (der „Bote“ berichtete in den letzten Ausgaben). Als eine der ersten hat sich die neue Musik- und Kunstschule Bucklige Welt zusammengefunden, die aus dem Musikschulverband Bucklige Welt Süd (Krumbach und Hochneukirchen-Gschaidt), Musikschulverband Bucklige Welt Mitte (Hollenthon, Wiesmath, Lichtenegg, Hochwolkersdorf und Schwarzenbach) und Musikschule Kirchschlag mit Filiale Bad Schönau besteht.

Weiterlesen

„Normal“

„Die gaunze Wöd ist voller Deppen, die an regiern, die andern rappen“, lautet die erste Zeile eines meiner Lieder. Wir kennen das alle: das Gefühl, der oder die einzige Normale zu sein. Und just in diesem Moment ploppt die Frage in meinem sehr durchwachsenen Gehirn auf: Was ist eigentlich normal?

Weiterlesen

Wiesen-Experimente

Heuer im Herbst wurde im Rahmen eines Feldtags an der LFS Warth unter dem Motto „Grünland will atmen“ Methoden vorgestellt, wie das Grünland auch in Zeiten von Trockenheit und Starkregenereignissen gesund bleibt. An der Fachschule wird seit Längerem geforscht, wie man das Grünland fit für den Klimawandel machen kann (der „Bote“ berichtete im Juni).

Weiterlesen

Eichbüchler Aufzeichnungen

Ein Schloss auf einem grünen Hügel, hinter ihm geht die Sonne auf: Diese Darstellung prägt die Katzelsdorfer Identität, ist sie doch im 1983 verliehenen Gemeindewappen festgehalten. Symbolisiert werden das Schloss Eichbüchl, das bis heute im Rosaliengebirge thront, und die aufgehende Sonne, die für die Wiedererstehung der Republik Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg steht.

Weiterlesen
Wird geladen