Kategorie: Wirtschaft

Vom Reptilien-Zuhause bis zum Opernball

Von den 50 Kilo schweren Vasen für den heurigen Opernball über die Krokodil-Übersiedelung bis hin zum neuen Schlangenbereich im Haus des Meeres – die Tätigkeiten eines Schlossers sind abwechslungsreicher, als man glauben mag. Wir sprachen mit dem Kirchschlager Josef Pichler jun. über Herausforderungen und über Projekte, die zwar jeder kennt, doch bei denen die wenigsten vermuten, dass diese „made in Kirchschlag in der Buckligen Welt“ sind.

Weiterlesen

Doppelter Geburtstag auf Gut Guntrams

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Stefan M. Gergely zahlreiche Gäste aus der Region, die beim Frühlingsempfang auf zehn Jahre Gut Guntrams in Schwarzau am Steinfeld anstießen. Geschäftsführer Reinhard Adelsberger führte die Gäste, begleitet von der Gruppe Saitenblech, durch die Verkostung von 30 verschiedenen Weinen des Jahrgangs 2024, dazu gab es kulinarische Schmankerl vom Crostini bis zum hausgemachten Haselnussbusserl.

Weiterlesen

Windpark-Exkursion in der Buckligen Welt

Das Windrad von Lichtenegg ist ein Wahrzeichen der Region und weithin sichtbar. Etwas weniger auffällig sind die kleinen Windräder drumherum, die im EVN-Windpark in Lichtenegg getestet werden und bei denen es sich um Modelle unterschiedlichster Machart und Technik handelt  – und die nun auch im Rahmen einer Exkursion von den Teilnehmern der Klima- und Energiemodell-
region Elsbeere Wienerwald besichtigt wurden.

Weiterlesen

Startschuss für Mitarbeitermarke 2.0

Mit dem Ziel, heimische Unternehmer bei der Stärkung ihrer Betriebe als attraktive Marken bzw. Arbeitgeber zu unterstützen, wurde in der Buckligen Welt und im Wechselland im Jahr 2020 das LEADER-Projekt „Wo wir gemeinsam Leben und arbeiten“ ins Leben gerufen. Wenige Jahre später startete eine weitere Initiative mit acht Gemeinden im Piestingtal. Nachdem die Förderphase im Herbst 2024 ausgelaufen ist, gibt es nun einen Neustart. 

Weiterlesen
Wird geladen