Wie bei gro­ßen Mara­thon­läu­fen lie­fert auch bei der Spar­kas­se Lauf­tour der Mas­sen­start ein fas­zi­nie­ren­des Foto­mo­tiv (hier: Bad Erlach 2011) / Foto: Hans Tomsich

Start­schuss zur Lauf­tour 2018

von | Mrz 14, 2018 | Archiv, Beweg­te Welt

Es ist ange­rich­tet: Nach inten­si­ven admi­nis­tra­ti­ven Vor­be­rei­tun­gen kann der neue Tour­lei­ter Edi Hor­vath nun­mehr die Lei­nen für die Spar­kas­se Lauf­tour 2018 los­las­sen. Elf Läu­fe unter­schied­li­cher Art sol­len nicht nur in sport­li­cher Hin­sicht dem Lauf­sport neue Impul­se ver­lei­hen, auch das Umfeld jeder ein­zel­nen Ver­an­stal­tung im süd­li­chen Nie­der­ös­ter­reich und im Mit­tel­bur­gen­land ver­spricht heu­er ein gro­ßes Spek­ta­kel und gesell­schaft­li­che Aufmerksamkeit.

Es sind die beson­de­ren Anrei­ze, mit denen der Obmann des Ver­eins „Lauf­tour“, der Bad Erla­cher Edi Hor­vath, die­se Lauf­ver­an­stal­tungs­rei­he in unse­rer Regi­on wie­der mehr in das Blick­feld rücken möch­te. Er spricht von eini­gen „Zuckerln“, die er den Akti­ven in Bezug auf die gesam­te Spar­kas­se Lauf­tour unter­brei­ten möch­te, und meint damit u. a. eine Tour­kar­te, die den Star­tern finan­zi­el­le Vor­tei­le brin­gen wird. „Wir wol­len sowohl Erwach­se­ne als auch Kin­der ani­mie­ren, die Lauf­tour wirk­lich als eine sol­che zu sehen, und sie so oft wie mög­lich zu einem Start anspor­nen“, kün­digt Hor­vath an.

Ein klei­ner Gag ist auch dabei: Mit der Tour­kar­te bekommt man immer die­sel­be Num­mer mit dem Auf­druck des Namens.Und bereits mit drei Ergeb­nis­sen scheint man in der Gesamt­wer­tung auf. Für jene, die das eine oder ande­re Mal aus ver­schie­dens­ten Grün­den nicht star­ten kön­nen, zieht die­ser Umstand kei­ne nega­ti­ven Fol­gen nach sich: Von den elf Läu­fen wer­den näm­lich nur die bes­ten sechs Ergeb­nis­se gewertet.

Noch etwas ist neu, was vor allem jene freu­en wird, die sich Chan­cen auf den Lauf­tour-Sieg ihrer Klas­se aus­rech­nen: Spit­zen­läu­fer neh­men ihnen kei­ne Punk­te mehr weg. 100 Punk­te etwa, die die­se im Fal­le eines Sie­ges bekom­men, wer­den ab heu­er jenem nächst­plat­zier­ten Läu­fer ange­rech­net, der auch die Tour­wer­tung in Anspruch nimmt. Details auf www.lauftour.at.

Apro­pos Zug­pfer­de: Wie wich­tig die­se für jeden ein­zel­nen Lauf sind, weiß Edi Hor­vath als LC-Tau­send­füß­ler-Bad-Erlach-Obmann und Ver­an­stal­ter nur zu gut. Dies­be­züg­lich hat er eine Idee: Einer der Spar­kas­se-Lauf­tour-Spon­so­ren, Wolf­gang Man­gold, ist Betrei­ber eines Lauf­sport­ge­schäf­tes in Wie­ner Neu­stadt und hat dadurch Zugang zu etli­chen Spit­zen­läu­fern. „Die­se guten Kon­tak­te wol­len wir nut­zen, um bekann­te Läu­fer mit tol­len Sach­prei­sen für die Sie­ger zu Starts bei der Lauf­tour anzu­lo­cken“, gesteht der 58-jäh­ri­ge Sport­funk­tio­när. Am Ran­de: Es soll heu­er auch eine Koope­ra­ti­on mit der soge­nann­ten „Buck­l­tour“, bei der sich eini­ge Ter­mi­ne mit der Spar­kas­se Lauf­tour über­schnei­den, geben.

Läu­fe mit beson­de­ren Ausrichtungen

Eine Beson­der­heit der Spar­kas­se-Lauf­tour ist die Aus­rich­tung der ein­zel­nen Lau­fe­vents. So wird der Pit­te­ner Abend­lauf am 21. April in Form eines Stun­den­laufs für kari­ta­ti­ve Zwe­cke aus­ge­tra­gen. Die Läu­fe in Seeben­stein, Zöbern, Aspang und Trat­ten­bach sind kom­bi­nier­te Lauf­ver­an­stal­tun­gen, jener in Wal­pers­bach ist ein Cross-Lauf. Eins haben die…(usw.) Eines haben die elf Lau­fe­vents gemein­sam: Alle bie­ten zusätz­lich den Volks­sport Nor­dic Wal­king auf sepa­ra­ter Stre­cke an. In Bad Erlach natür­lich wie­der­um als MS-Benefizlauf.

Finan­zi­ell gut auf­ge­stellt ist die Spar­kas­se-Lauf­tour für 2018 dank zahl­rei­cher Spon­so­ren. Tour­lei­ter Edi Hor­vath (links) freut sich u. a. über die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung von Fir­ma Embers Call Cen­ter (Chris­ti­an Lang), den Ther­men­ge­mein­den (GF Wolf­gang Fischl), Kopie & Pla­kat (Rena­te Bin­der), Fas­sa­den Brand­stät­ter und dem Ver­ein LAG Buck­li­ge Welt Wech­sel­land (Mit­ar­bei­ter Flo­ri­an Kersch­bau­mer). / Foto: Hans Tomsich

Ter­mi­ne

07. April Seebenstein

21. April Pitten

05. Mai Zöbern

16. Juni Neckenmarkt

14. Juli Aspang

25. Aug. Trattenbach

22. Sept. Schwarzau/​Stfd.

30. Sept. Bad Erlach

07. Okt. Gloggnitz

14. Okt. Lanzenkirchen

10. Nov. Walpersbach

16. Nov. Sie­ger­eh­rung für Kin­der (in der Wr. Neu­städ­ter Sparkasse)

24. Nov. Sie­ger­eh­rung für Erwach­se­ne (Restau­rant Adri­enn, Lanzenkirchen)

Den Nach­wuchs zum Lau­fen animieren

Bekannt­lich soll man Kin­der nicht zum Lau­fen zwin­gen – aber man kann sie dazu ani­mie­ren. Nicht nur die Eltern, son­dern auch die Schu­len soll­ten dabei mit­spie­len. Auch hier gibt es eini­ge gute Bei­spie­le. So ist man in der NMS Sta. Chris­tia­na in Frohs­dorf gera­de dabei, dank des Enga­ge­ments zwei­er Turn­leh­rer, dem Orts­lauf von Lan­zen­kir­chen ein grö­ße­res Star­ter­feld, als es bis­lang gab, zu ver­schaf­fen. Als Vor­bild für geziel­te Nach­wuchs­för­de­rung gilt aber der LC Tau­send­füß­ler Bad Erlach. Dort haben Brit­ta Gaich-Schrat­zer und Con­ny Rot­ten­stei­ner einen ASVÖ-Übungs­lei­ter­kurs absol­viert. Mit die­ser Aus­bil­dung bie­ten sie vie­len Kin­dern aus Bad Erlach und Umge­bung tol­le Trainingsmöglichkeiten.

Wenn es dar­um geht, den Nach­wuchs für den Lauf­sport zu begeis­tern, ist der Zugang dazu beim LC Tau­send­füß­ler Bad Erlach bei­spiel­haft. Wöchent­lich wer­den die Kids in der Turn­hal­le der NMS Bad Erlach einem spe­zi­el­len Trai­ning unter­zo­gen. / Foto: LC Tausendfüßler