Jubel nach der erfolg­rei­chen Teil­nah­me am Wei­ßen­see / Foto: Chris­ti­an Prenner

Auf dem Eis füh­len sie sich wohl

von | Apr 26, 2018 | Archiv, Kul­tur und Genuss

Nach einem erfolg­rei­chen Wochen­en­de der Lich­ten­wör­ther „Män­ner­er­leb­nis­rei­sen“, einer acht­köp­fi­gen Män­ner­grup­pe, ent­schloss man sich, die „skate weissensee“-Trainingsgruppe zu grün­den. Das war 2014. Heu­te ist ein Ver­ein dar­aus gewor­den, der bereits 300 Mit­glie­der hat.

Der Ver­ein steht Män­nern und Frau­en glei­cher­ma­ßen offen, zur Zeit domi­nie­ren aber noch die männ­li­chen Mitglieder.

„Das wich­tigs­te ist uns aber der gemein­sa­me Spaß bei Aus­dau­er­be­we­gung in intak­ter Natur bei einem Top-Event“, so Obmann Tho­mas Neme­th aus Lan­zen­kir­chen. Denn alles kon­zen­triert sich auf den gro­ßen Volks­lauf am Wei­ßen­see, der immer im Jän­ner statt­fin­det. Heu­er waren erst­mals 50 Per­so­nen des Ver­eins am Start (der „Bote“ berich­te­te im Febru­ar), und alle haben ihr Ziel erreicht.

Mit­glie­der leben weit verstreut

Die ambi­tio­nier­ten Sport­ler kom­men aus Wien, Nie­der­ös­ter­reich, Ober­ös­ter­reich, Tirol, Kärn­ten und der Stei­er­mark. „Kom­mu­ni­ziert wird über eine eige­ne Face­book­grup­pe und Whats­App“, erzählt Neme­th. „Aber immer mehr Per­so­nen kom­men jetzt auch schon durch münd­li­che Emp­feh­lun­gen zu uns“, freut sich der Obmann. So stieß auch der Chef des Eis­schnell­lauf­zen­trums Inzell aus Süd­bay­ern dazu.

Unter­stüt­zung bekom­men sie auch von der Olym­pia­sie­ge­rin im Eis­schnell­lauf, Eme­se Hun­ya­dy, die den Sport­lern vor dem gro­ßen Volks­lauf am Wei­ßen­see mit wich­ti­gen Tipps zur Sei­te steht.

Trai­ning erfolgt teil­wei­se selbstständig

Im Ver­ein gibt es auch sport­lich weni­ger trai­nier­te Mit­glie­der. „Aber auch weni­ger trai­nier­te schaf­fen bald ein­mal 50 Kilo­me­ter, trai­nier­te meist gleich 100 Kilo­me­ter“, weiß Neme­th aus Erfah­rung. „Am Wei­ßen­see wer­den im Haupt­be­werb tra­di­tio­nell 200 Kilo­me­ter gelau­fen, und immer mehr Läu­fer von uns schaf­fen das auch.“

Aus­dau­er trai­nie­ren die Män­ner und Frau­en selbst­stän­dig. Dazu wer­den ab Ende August spe­zi­el­le Tech­nik­trai­nings und Inline­ska­ten ange­bo­ten. Ab Novem­ber star­tet schließ­lich je nach Wit­te­rung auch das Eis­lauf­trai­ning. „Die­se Infor­ma­tio­nen, wann was am Pro­gramm steht, bekom­men die Mit­glie­der eben­falls über das Han­dy“, so Nemeth.

Anfang April star­te­te die neue Sai­son mit einem gemüt­li­chen Tref­fen in Gumpoldskirchen.