Win­ter­li­cher Spa­ten­stich (v. li.): Bgm. Feri Schwarz, LAbg. Franz Renn­ho­fer, Vivea-GF Engel­bert Künig, Zum-Lands­knecht-Direk­tor Ger­hard Scher­mann und Bau­meis­ter Johan­nes Gut­stein / Foto: Rehberger

Groß­bau­stel­le für die Gesundheit

von | Apr 26, 2018 | Archiv, Wirt­schaft

Wäh­rend auf Bun­des­ebe­ne erst kürz­lich die Reform der Kur prä­sen­tiert wur­de, fiel in Bad Schön­au der Spa­ten­stich für ein über­aus ambi­tio­nier­tes Bau­pro­jekt: Inner­halb weni­ger Mona­te wird das Kur­ho­tel „Zum Lands­knecht“ kom­plett moder­ni­siert. Über 21 Mil­lio­nen Euro wer­den investiert.

Seit einem Jahr lau­fen die Pla­nun­gen für die­ses Groß­pro­jekt, damit dann alles klappt: Das 1995 eröff­ne­te Gesund­heits­ho­tel im Zen­trum von Bad Schön­au wird kom­plett erneu­ert und erwei­tert. Am 16. April star­te­ten die ers­ten Arbei­ten, bis 16. Sep­tem­ber bleibt das „Lands­knecht“ geschlos­sen. „Von den knapp 100 Mit­ar­bei­tern wird etwa die Hälf­te für zwei bis drei Mona­te beim AMS gemel­det (mit Wie­der­ein­stel­lungs­ga­ran­tie), alle ande­ren brau­chen ihre Urlau­be auf oder hel­fen in ande­ren Häu­sern der Vivea Gesund­heits­ho­tels aus“, so Vivea-Geschäfts­füh­rer Engel­bert Künig. Damit in nur fünf Mona­ten alles erneu­ert wer­den kann, brauch­te es einen ambi­tio­nier­ten Plan. Bis zu 120 Per­so­nen wer­den gleich­zei­tig auf der Bau­stel­le arbei­ten. Etwa 70 Fir­men sind an die­sem Pro­jekt betei­ligt, rund ein Drit­tel davon aus der Regi­on. 90 Pro­zent der Auf­trä­ge konn­ten an öster­rei­chi­sche Betrie­be ver­ge­ben wer­den. „Unser Ter­min­plan geht nicht über Wochen, son­dern stun­den­wei­se. Über­all wird gleich­zei­tig gear­bei­tet“, so Bau­meis­ter Johan­nes Gutstein.

Gesund­heits­tou­ris­mus

Holz aus hei­mi­schen Wäl­dern, ein neu­es Farb- und Licht­kon­zept, Neu­ge­stal­tung des Emp­fangs­be­rei­ches, des Restau­rants, des Fest­saals und sämt­li­cher Zim­mer, ein neu­er Well­ness­be­reich und ein beheiz­ter Außen­pool, ein neu­er Sau­na­be­reich und moderns­te Haus­tech­nik – das sind nur eini­ge der Eck­da­ten des Umbaus. „Die Buck­li­ge Welt erfährt damit einen wei­te­ren Schub im Gesund­heits­tou­ris­mus und einen wirt­schaft­li­chen Impuls zur Absi­che­rung der Arbeits­plät­ze“, so LAbg. Franz Rennhofer.