Andrea Baum­gart­ner mit ihren Shi­atsu-Unter­la­gen / Foto: Rehberger

Von der Shi­atsu-Trai­­ne­rin zur Verlegerin

von | Apr 26, 2018 | Archiv, Beweg­te Welt

Andrea Baum­gart­ner aus Wein­gart ist nicht nur selbst Shi­atsu-Prak­ti­ke­rin, son­dern bil­det auch ande­re in der japa­ni­schen Mas­sa­ge­tech­nik aus. Nun hat sie ihr in Jahr­zehn­ten gesam­mel­tes Wis­sen in Buch­form gebracht. Indem sie kur­zer­hand selbst zur Ver­le­ge­rin wurde.

Vor rund einem Jahr grün­de­te Andrea Baum­gart­ner in Neun­kir­chen ihre eige­ne Shi­atsu-Schu­le. Schon als sie frü­her für die Hil­de­gard-von-Bin­gen-Schu­le als Aus­bild­ne­rin tätig war, gab es den Wunsch, das Kurs­ma­te­ri­al in eine über­sicht­li­che­re Form zu brin­gen. Ein Vor­ha­ben, das sie nun mit der eige­nen Schu­le in Angriff neh­men woll­te. Ziel war es, aus den Kurs­un­ter­la­gen ein Buch zu ver­fas­sen. Ein Jahr Arbeit steck­te sie in das Pro­jekt und mach­te sich dann auf die Suche nach einem Ver­lag. Rasch kam aller­dings die Ernüch­te­rung, denn die­se waren nur bereit, ihr Buch zu dru­cken, wenn sie selbst das finan­zi­el­le Risi­ko tra­gen wür­de. „Dann kann ich es ja gleich sel­ber machen“, so Baum­gart­ner. Also kauf­te sie sich zehn ISBN, weil das güns­ti­ger war als eine ein­zel­ne, und leg­te los. Bei der Wirt­schafts­kam­mer infor­mier­te sie sich, was man als Eigen­ver­lag beach­ten müs­se und besuch­te ein Ver­le­ger­se­mi­nar. Am Ende stand ihr eige­ner „abc Shiatsu-Verlag“.

Wenn sich die Ideen überholen

Die Unter­la­gen, die sie für ihre Schü­ler und für diver­se Vor­trä­ge bereits hat­te, wur­den von ihr und einem Gra­fi­ker auf den neu­es­ten Stand gebracht. Die fünf Ele­men­te der Shi­atsu-Heil­kun­de hat sie anhand von fünf Farb­codes auf­be­rei­tet. Ein lang­wie­ri­ges und auf­wän­di­ges Unterfangen.

In der Zwi­schen­zeit, das war Anfang 2018, erwisch­te Baum­gart­ner eine hart­nä­cki­ge Erkäl­tung. „Ich war krank und hat­te daher Zeit, Bücher und Fil­me anzu­schau­en. So bin ich zufäl­lig auf eine Wis­sen­schaf­te­rin aus Ver­mont gesto­ßen, die end­lich eine exak­te Erklä­rung dafür geben konn­te, was ich schon seit vie­len Jah­ren mache“, erin­nert sich Baum­gart­ner. Kon­kret geht es um ein Stäb­chen, mit dem sie ihre Behand­lun­gen durch­führt. Bei einem Film über Fas­zi­en (Bin­de­ge­we­be) fand sie die wis­sen­schaft­li­che Erklä­rung dazu. „Ich war so begeis­tert, dass ich end­lich in Wor­te fas­sen konn­te, was schon jah­re­lang funk­tio­niert, so dass ich gleich ein Buch dar­über ver­fasst habe. So hat mein zwei­tes Buch mein ers­tes über­holt“, so die Shi­atsu-Exper­tin. „Inno­va­ti­ve Fas­zi­en­ar­beit“ erschien Mit­te März, das Buch zum Shi­atsu-Kurs ist Mit­te April mit einer Auf­la­ge von 100  Stück erschie­nen. Zwei wei­te­re Bän­de sol­len fol­gen. Auch für die rest­li­chen ISBN gibt es schon Ideen. „Viel­leicht schrei­be ich ein 5‑Ele­men­te-Koch­buch oder ein Kin­der­buch“, so Baumgartner.