Von links: Peter Aigner (Ther­me Lins­berg GmbH), Bau­lei­ter Rudi Pfef­fer, Bgm. Bern­hard Karn­tha­ler, Elgar Zeles­ner (Golf­club Lins­berg-Lan­zen­kir­chen), Micha­el Gru­ber (Gar­ten­bau Gru­ber) / Foto: Hruby

Pflanz­sai­son: so ent­steht ein Golfplatz

von | Mai 24, 2018 | Archiv, Regi­on

Umfang­rei­che Erd­be­we­gungs­ar­bei­ten und wüs­ten­ähn­li­che Zustän­de präg­ten in den ver­gan­ge­nen Mona­ten das Erschei­nungs­bild des ent­ste­hen­den Golf­plat­zes in Lanzenkirchen.

Die­se Pha­se der Bau­ar­bei­ten ist nun aber end­gül­tig vor­bei – jetzt heißt es: „Es grünt so grün“. Zur­zeit sind mas­si­ve Pflanz­ar­bei­ten im Gan­ge, und die Dimen­sio­nen die­ser Arbei­ten sind in der Tat beein­dru­ckend: Rund 1.500 Bäu­me wer­den gesetzt sowie 14.000 Sträu­cher gepflanzt. Dabei ist Arten­viel­falt ange­sagt – Rosen­ar­ten, Hasel­nuss­sträu­cher, Dirndl­sträu­cher sowie Schleh­dorn, Kreuz- und Weiß­dorn wer­den ausgepflanzt.

Mit 950 Schwarz­kie­fern, 100 Trau­ben­ei­chen, 110 Bir­ken sowie 150 Buchen wird regel­recht auf­ge­fors­tet. Damit soll sich die Staub­be­las­tung wesent­lich redu­zie­ren, und auch das Klein­kli­ma soll sich erheb­lich ver­bes­sern. Das Anle­gen groß­zü­gi­ger Rasen­flä­chen wird zudem dazu bei­tra­gen, dass sich der Golf­platz in eine rie­si­ge Park­an­la­ge ver­wan­deln wird.