Von links: Eva-Maria Wind­bich­ler, Chris­ti­an Wag­ner, Bgm. Bern­hard Karn­tha­ler, GF Wolf­gang Fischl, GR. Mar­tin Karn­tha­ler / Foto: Hruby

Auf dem Draht­esel durch das Schwarzatal

von | Jun 20, 2018 | Archiv

Anfang Juni fand aus­ge­hend von Lan­zen­kir­chen ein regio­na­ler Rad­wan­der­tag durch das Schwarza­tal statt. Bei pracht­vol­lem Som­mer­wet­ter fan­den sich vie­le Rad­ler in der Lei­tha­ge­mein­de ein und mach­ten sich auf den Weg nach Rei­chen­au über die neu adap­tier­te Schwarza­ta­ler Rad­rou­te. Der beson­de­re Plus­punkt: Die Schwarza­ta­ler Rad­rou­te zweigt in Lan­zen­kir­chen direkt vom stark befah­re­nen Euro­ve­lo 9 ab und bie­tet zudem in Glogg­nitz eine wei­te­re Abzwei­gung zum Welt­kul­tur­er­be Sem­me­ring-Rad­weg. Damit ist es mög­lich, von Wien auf einer durch­ge­hen­den Rad­rou­te nach Rei­chen­au zu gelan­gen. Außer­dem gibt es eine direk­te Anbin­dung an die Bahn. Umstei­ge­mög­lich­kei­ten auf die Schie­ne sind in Lan­zen­kir­chen (Klein­wol­kers­dorf) und Bad Erlach sowie in Neun­kir­chen, Ter­nitz, Glogg­nitz und Pay­er­bach möglich.