Von links: NÖ Bil­dungs­di­rek­tor Johann Heu­ras, WKNÖ-Prä­si­den­tin Son­ja Zwazl, BO-Koor­di­na­to­rin Eli­sa­beth Tieß, Direk­to­rin Ger­traud Gru­ber und NÖ WIFI-Kura­tor Gott­fried Wie­land / Foto: Andre­as Kraus

Schu­le und Wirt­schaft: Aus­zeich­nung für beson­de­ren Einsatz

von | Jul 18, 2018 | Archiv

Der NMS Wies­math ist es als einer von weni­gen Schu­len Nie­der­ös­ter­reichs auch heu­er wie­der gelun­gen, von der WKNÖ das Güte­sie­gel für Berufs­ori­en­tie­rung zu erlan­gen. Bereits zum zwei­ten Mal wur­de die Schu­le für ihr beson­de­res Enga­ge­ment aus­ge­zeich­net. Für das Güte­sie­gel gilt ein stren­ger Kri­te­ri­en­ka­ta­log mit Punk­te­sys­tem. Unter ande­rem geht es dabei um eine fixe Jah­res­pla­nung, die den pro­zess­haf­ten Cha­rak­ter der Berufs­ori­en­tie­rung doku­men­tiert, und um vie­le wei­te­re Akti­vi­tä­ten wie etwa die berufs­prak­ti­schen Tage, Betriebs­be­su­che und vie­les mehr.

Das Güte­sie­gel gilt für jeweils drei Jah­re. Danach kön­nen sich die Schu­len wie­der neu dafür bewer­ben. Bil­dungs­di­rek­tor Johann Heu­ras beton­te im Rah­men der fei­er­li­chen Ver­lei­hung im WIFI St. Pöl­ten die hohe Bedeu­tung die­ses Güte­sie­gels für die aus­ge­zeich­ne­te Schule.