Josef Plank (li.) vom Umwelt­mi­nis­te­ri­um zeich­ne­te die „green events“ aus, dar­un­ter auch die Ath­le­ten­schmie­de Wal­pers­bach mit Obmann Wer­ner Tip­pel (2. v. re.) / Foto: BMNT, Paul Gruber

Ath­le­ten­schmie­de: Rade­vent schont die Umwelt

von | Sep 6, 2018 | Archiv

Die Ath­le­ten­schmie­de Wal­pers­bach kennt man seit eini­gen Jah­ren bereits als Aus­rich­ter des Cross-Coun­try-Laufs. Letz­tes Jahr ver­such­te man sich erst­mals auch mit einem Rade­vent, bestehend aus einem Fami­li­en­pro­gramm inklu­si­ve Aus­fahrt, einem Kin­der­gleich­mä­ßig­keits- und Geschick­lich­keits­be­werb sowie einem Berg­zeit­fah­ren nach Stup­fen­reith für ambi­tio­nier­te Sport­ler. Gemein­sam mit den Ther­men­ge­mein­den stell­te man ein Rah­men­pro­gramm auf die Bei­ne. Alles unter dem Mot­to „Umwelt­schutz, sozi­al fair und ressourcenschonend“.

Nun wur­de die­ses Pro­jekt gemein­sam mit dem „Glo­bal 2000 Fair­ness Run“ als bun­des­weit nach­hal­tigs­te Sport­ver­an­stal­tung im Rah­men der „Green Events Aus­tria“ ausgezeichnet.

Die nächs­te Ver­an­stal­tung – der Cross-Coun­try-Lauf – wird am 10. Novem­ber in Wal­pers­bach stattfinden.