Bad Erlachs Alt­bür­ger­meis­ter Franz Ofen­böck / Foto: Gemein­de Bad Erlach

Bad Erlach: Alt­bür­ger­meis­ter als Zeit­zeu­ge für Museum

von | Sep 6, 2018 | Archiv

Bad Erlachs Alt­bür­ger­meis­ter Franz Ofen­böck ist auch lan­ge nach sei­ner Amts­zeit sehr an den Ent­wick­lun­gen in der Gemein­de inter­es­siert. Mit dem aktu­el­len Bür­ger­meis­ter Hans Räd­ler ver­bin­det ihn eine jahr­zehn­te­lan­ge Freund­schaft, obwohl die bei­den poli­tisch jah­re­lang Kon­tra­hen­ten waren. Daher will Ofen­böck auch das der­zeit noch im Bau befind­li­che Muse­um und die geplan­te Aus­stel­lung „Mit ohne Juden“ unterstützen.

Als Zeit­zeu­ge gelingt es ihm, längst ver­gan­ge­ne, schwe­re Zei­ten Revue pas­sie­ren zu las­sen. Beim Besuch von Räd­ler erin­ner­te sich Ofen­böck detail­ge­nau an ein schreck­li­ches Ereig­nis aus der Ära des Natio­nal­so­zia­lis­mus: Unfrei­willg wur­de er Zeu­ge, wie der Bad Erla­cher Jude Max Hacker von NSDAP-Mit­glie­dern fest­ge­nom­men und weg­ge­bracht wur­de. Für Räd­ler ist die­ses Zeit­zeu­gen­do­ku­ment ein sehr wich­ti­ger Mosa­ik­stein für die kom­men­de Aus­stel­lung im Muse­um für Zeitgeschichte.