1. Rei­he: Roman Dissau­er, Robert Oster­mann und Roman Höll­wie­ser, dahin­ter Ronald Rei­sen­bau­er und Ste­fan Grill  – die­se fünf sind „Die Kaba­ret­ti­ker“, die für einen ein­zi­gen Auf­tritt pro Jahr auf der Büh­ne ste­hen / Foto: Kabarettiker

Kaba­rett: Jah­res­rück­blick für Fortgeschrittene

von | Sep 6, 2018 | Archiv

Vor drei Jah­ren stan­den Ronald Rei­sen­bau­er und Roman Höll­wie­ser zum ers­ten Mal gemein­sam auf der Büh­ne – vor genau 12 Zuschau­ern. Dabei waren sie aber so unter­halt­sam, dass die Nach­fra­ge nach den „Kaba­ret­ti­kern“ sehr rasch grö­ßer wur­de. Heu­er will die mitt­ler­wei­le fünf­köp­fi­ge Unter­hal­tungs­grup­pe den AK-Saal in Neun­kir­chen mit ihrem „Jah­res­rück­blick für Fort­ge­schrit­te­ne“ füllen.

Tref­fen sich ein Sport­re­por­ter und ein Kern­phy­si­ker – was wie ein Witz beginnt, ist eigent­lich die Geburts­stun­de der „Kaba­ret­ti­ker“. Ronald Rei­sen­bau­er aus Neun­kir­chen, der seit über 20 Jah­ren im ORF als Sport­re­por­ter im Ein­satz ist, stand schon in den ’90ern als Kaba­ret­tist als Vor­pro­gramm von Alfred Dorfer auf der Büh­ne, hat eine Schau­spiel­aus­bil­dung und schrieb unter ande­rem die Gags für Oli­ver Bai­er und Ger­not Kulis.

Gemein­sam mit dem Brom­ber­ger Roman Höll­wie­ser beschloss er schließ­lich, ein eige­nes Pro­gramm auf die Büh­ne zu brin­gen. Der Kern­phy­si­ker ist neben­bei ein begna­de­ter Musi­ker, der ger­ne auf Hoch­zei­ten spielt. 2015 orga­ni­sier­ten sie sich ihren ers­ten Auf­tritt im Schloss Warth­holz. „Gekom­men sind genau 12 Per­so­nen. Wir waren sehr naiv und haben ein­fach gespielt. Ohne gro­ße Vor­be­rei­tung oder Wer­bung“, so Rei­sen­bau­er. Schon damals haben sich die bei­den aber Gro­ßes vor­ge­nom­men: Inner­halb von fünf Jah­ren woll­ten sie die Ter­nit­zer Stadt­hal­le fül­len, die Platz für über 500 Per­so­nen bie­tet. Gro­ße Wor­te, wenn man gera­de vor einem Dut­zend Zuschau­ern gestan­den ist. Der Erfolg gab den bei­den aber Recht. Letz­tes Jahr spiel­ten sie bereits im Saal des Gast­haus Oster­bau­er, waren in kür­zes­ter Zeit aus­ver­kauft und muss­ten vie­len Inter­es­sier­ten absa­gen. Damit das heu­er nicht pas­siert, wichen sie auf den AK-Saal in Neun­kir­chen aus, der 350 Sitz­plät­ze bietet.

Rück­blick mit Musik und Pointen

Gespielt wird jedes Jahr am 30. Dezem­ber, weil sich der Ter­min gut abstim­men lässt. Denn mitt­ler­wei­le sind die Kaba­ret­ti­ker zu fünft und beruf­lich in alle Him­mels­rich­tun­gen ver­teilt. Roman Dissau­er, Robert Oster­mann und Ste­fan Grill, alle­samt aus der Buck­li­gen Welt, sind eben­so wie Höll­wie­ser Musi­ker, die ganz nor­ma­len Jobs nach­ge­hen. Außer ein­mal im Jahr, wenn sie zu den „Kaba­ret­ti­kern“ werden.

Gezeigt wird eine Mischung aus Lie­dern, Video­clips, Spie­len und Poin­ten. Davon gibt es eine Men­ge, denn als Sport­re­por­ter ist Ronald Rei­sen­bau­er rund um die Welt im Ein­satz und erlebt die Stars und Stern­chen der Bran­che vor und abseits der Kame­ra. Das Pro­gramm „Jah­res­rück­blick für Fort­ge­schrit­te­ne“ wid­met sich aber nicht nur dem sport­li­chen Gesche­hen, son­dern wirft auch einen humor­vol­len Blick auf die wich­tigs­ten Ereig­nis­se des Jahres.

Vor­ver­kauf ab 1. Oktober

Ver­an­stal­ter ist der Kul­tur­ver­ein Neun­kir­chen, über des­sen Web­site www.kultur-nk.at am 1. Okto­ber der Kar­ten­vor­ver­kauf star­tet. Der Erlös der Ver­an­stal­tung wird von den „Kaba­ret­ti­kern“ dann an das Rote Kreuz Neun­kir­chen gespen­det. „Es geht mir nicht ums Geld, son­dern um den Spaß. Ich habe eine Men­ge Blöd­sinn-Ener­gie in mir, die raus muss“ so Rei­sen­bau­er. Wer das Ergeb­nis sehen will, soll­te sich schnell Kar­ten sichern, denn die Nach­fra­ge ist bereits jetzt groß.