Lich­ten­egg: Wind­kraft als Besuchermagnet

von | Sep 6, 2018 | Archiv

Im Zuge der Lan­des­aus­stel­lung 2019 hat man sich auch für das Wind­rad in Lich­ten­egg ein neu­es Ange­bot über­legt, das Aben­teu­er­lus­ti­ge eben­so wie Kunst­sin­ni­ge anlo­cken soll.

Peter Ram­har­ter, Bgm. Josef Schram­mel, LAbg. Franz Renn­ho­fer und die Fami­lie Korn­fell (Grund­be­sit­zer) / Foto: Wicon

Ab dem nächs­ten Jahr ist das Wind­rad in Lich­ten­egg mit sei­ner Aus­sichts­platt­form in luf­ti­ger Höhe und mit ein­zig­ar­ti­gem Pan­ora­ma-Blick Teil der Ange­bo­te der NÖ-Card. Dafür wur­den extra die Öff­nungs­zei­ten erwei­tert. Bis­her war es nach Vor­anmel­dung und jeden ers­ten Sonn­tag­nach­mit­tag im Monat mög­lich, dass Wind­rad zu besich­ti­gen (heu­er noch bis 7. Okto­ber). Ab der nächs­ten Sai­son ist das anders: Von April bis Sep­tem­ber kann man jeden Sams­tag und Sonn­tag von 13 bis 17 Uhr einen Blick in das Wind­rad wer­fen. Besit­zer der NÖ-Card kön­nen so oft sie wol­len kos­ten­los eintreten.

Voll­mond und Pick­nick mit Ausblick

Neben der ganz nor­ma­len Besich­ti­gung hat sich Peter Ram­har­ter gemein­sam mit sei­nem Team von „Buck­li­ge Welt Wind“ aber eini­ges ein­fal­len las­sen, um künf­tig mehr Besu­cher in den Wind­park zu locken.

Geplant sind etwa Voll­mond­füh­run­gen von März bis Sep­tem­ber. Und wem das Wind­rad bei Nacht noch nicht auf­re­gend genug ist, für den gibt es unter dem Mot­to „Hor­ror im Wind­rad“ Füh­run­gen mit Grusel-Faktor.

Für Krea­ti­ve sind außer­dem Kunst­work­shops zum The­ma Foto­gra­fie, Kunst im Klee­feld und Kunst im Rog­gen­feld geplant. The­ma ist der künst­le­ri­sche Umgang mit Wind­kraft und der Natur. Das bes­te Pro­jekt je Wochen­en­de wird mit dem WICON-Kunst­preis in Höhe von 300 Euro aus­ge­zeich­net. Bei Kunst im Klee und im Rog­gen­feld ist es wich­tig, die­se Krea­ti­vi­tät von der Aus­sichts­platt­form wahr­neh­men zu kön­nen. Die Her­stel­lung muss so erfol­gen, dass die Pflan­zen wei­ter­ver­wend­bar sind.

Neben den Ange­bo­ten ab nächs­tem Jahr gibt es nun auch Aus­flugs­ideen, die ab sofort ange­bo­ten wer­den. Dazu gehört „Hei­ra­ten in Him­mels­nä­he“ oder das „Aus­sichts­pick­nick“.

Ziel ist es, nicht nur mehr Besu­cher anzu­lo­cken, son­dern auch das The­ma Wind­ener­gie im Wind­for­schungs­park Lich­ten­egg näherzubringen.