Ramo­na Vei­din­ger in ihrem Büro am Gemein­de­amt von Kat­zels­dorf, wo alle Fäden zusam­men­lau­fen / Foto: Rehberger

Amts­lei­te­rin als Mana­ge­rin von Katzelsdorf

von | Okt 5, 2018 | Archiv

Ihr Auf­ga­ben­feld ist viel­fäl­tig, abwechs­lungs­reich und mit viel Ver­ant­wor­tung ver­bun­den: Wir spra­chen mit Ramo­na Vei­din­ger über ihre Arbeit als Amts­lei­te­rin in einer der größ­ten Gemein­den der Regi­on. Und darüber,ob Frau­en die bes­se­ren Pro­blem­lö­ser sind.

Sie ist zustän­dig für die Lohn­ver­rech­nung und Dienst­ver­trä­ge, als Kas­sen­ver­wal­te­rin für sämt­li­che Geschäf­te der Gemein­de und als Lei­te­rin des Bau­am­tes prüft sie gemein­sam mit Sach­ver­stän­di­gen neue Bau­an­trä­ge und ist ver­ant­wort­lich für Flä­chen­wid­mung, Kanal und Was­ser. Gemein­sam mit dem für das Bud­get ver­ant­wort­li­chen Bür­ger­meis­ter erstellt sie den Vor­anschlag und den Rech­nungs­ab­schluss, berei­tet Sit­zun­gen vor und unter­stützt dabei und ist die Obfrau des Ver­eins zur För­de­rung der Infra­struk­tur, in dem Sport­platz und Volks­schu­le aus­ge­la­gert sind (aus steu­er­recht­li­chen Grün­den). Und sie ist eine der Ener­gie­be­auf­trag­ten der Gemeinde.Ramona Vei­din­ger hat also sehr viel im Hin­ter­grund zu tun, damit in der Gemein­de Kat­zels­dorf alles rund läuft. Betritt man ihr Büro, dann sieht man gleich: Hier wird an vie­len Din­gen gleich­zei­tig gear­bei­tet. Und trotz­dem kann sich die Kat­zels­dor­fe­rin kei­nen schö­ne­ren Arbeits­platz vorstellen.

Man lernt nie aus

Für Zah­len hat sie sich schon immer inter­es­siert. Bis 2005 war sie im Con­trol­ling im Bereich Güter­ver­kehr bei den ÖBB. Bis sie ein Stel­len­ge­such der Gemein­de las, in dem ein Buch­hal­ter­pos­ten aus­ge­schrie­ben war. Da Vei­din­ger genug vom Pen­deln hat­te, kam die Gele­gen­heit gera­de recht. Und sie wuchs mit ihren Auf­ga­ben, bis sie im April 2010 den Pos­ten der Amts­lei­te­rin über­nahm. Nicht von heu­te auf mor­gen, denn dafür ist das Auf­ga­ben­ge­biet zu groß. „Mein Vor­gän­ger hat mich ein Jahr lang mit­ge­nom­men und mir alles gezeigt. Und trotz­dem gibt es immer etwas Neu­es, und man lernt nie aus“, so Vei­din­ger über ihren abwechs­lungs­rei­chen Job. Auch weil immer wie­der neue Her­aus­for­de­run­gen auf die Gemein­den zukom­men. Ihr nächs­tes gro­ßes Pro­jekt betrifft einen neu­en Hoch­be­häl­ter in Eich­büchl. „Da wer­de ich öfter vor Ort sein, damit ich im Fal­le des Fal­les Pro­ble­me lösen kann.“ Sind Frau­en die bes­se­ren Pro­blem­lö­ser? „Frau­en lösen Pro­ble­me nicht bes­ser als Män­ner, son­dern anders.“, so die Amtsleiterin.