Vor dem mög­li­chen Zen­trum des Pri­mär­ver­sor­gungs­netz­werks Wies­math: Bgm. Erich Ras­ner und Mari­len Rath­man­ner / Foto: Rehberger

Geschich­te und Kul­tur an der Bundesstraße

von | Okt 11, 2018 | Archiv

Unter dem Mot­to „Geschich­te und Kul­tur an der B54“ machen auch die­sen Herbst wie­der eini­ge Gemein­den ent­lang der Bun­des­stra­ße gemein­sa­me Sache, um den Men­schen in der Regi­on ein hoch­ka­rä­ti­ges Pro­gramm zu bie­ten. Der 4. No-
vem­ber steht daher ganz im Zei­chen span­nen­der Ver­an­stal­tun­gen. Den Anfang macht die Gemein­de Warth, wo in der Bäcke­rei Fisch­böck der Lam­pal­zer Lite­ra­tur­kreis zum Lite­ra­tur­früh­stück lädt. Ab 7 Uhr geht es los. Neben Geschich­ten, Gedich­ten und Erzäh­lun­gen gibt es auch musi­ka­li­sche Beglei­tung. Wei­ter geht es um 11 Uhr im Café Bern­hard in Wie­ner Neu­stadt, wo Biri­git Point­ner über die „All­zeit Getreue“ liest (begrenz­te Teil­neh­mer­zahl, Anmel­dung unter 02622/373311 oder office@​wiener-​neustadt.​at). Um 10 und um 14 Uhr gibt es in Thern­berg eine Son­der­füh­rung durch die Erz­her­zog-Johann-Doku­men­ta­ti­on, und um 16 Uhr steht im Pfarr­saal Mönich­kir­chen ein his­to­ri­scher Film über die Gemein­de am Programm.