Vie­le Teil­neh­mer infor­mier­ten sich zum The­ma Mobi­li­tät am Land / Foto: Hruby

Ideen für Mobi­li­tät am Land

von | Nov 26, 2018 | Gemein­den

Der Kli­ma­bünd­nis-Arbeits­kreis Ther­men­ge­mein­den lud Ende Okto­ber zu einer Info­ver­an­stal­tung in das Gemein­de­zen­trum von Bad Erlach. Zahl­rei­che Besu­cher, dar­un­ter eini­ge Gemein­de­ver­tre­ter, kamen, um sich bei Vor­trä­gen und Info­stän­den mit dem The­ma Mobi­li­tät am Land auseinanderzusetzen.

Der Kli­ma­wan­del bil­de­te die gedank­li­che Basis für die Ver­an­stal­tung. Der Schwer­punkt wur­de auf das The­ma Ver­kehr gelegt. Als Lösungs­an­sät­ze wur­den E‑Carsharing, das Anruf­sam­mel­ta­xi, Mit­fahr­ge­mein­schaf­ten, Rad­fah­ren sowie öffent­li­cher Ver­kehr behan­delt.  Ein beson­de­rer Gast war Johan­nes Maschl, der das preis­ge­krön­te Pro­jekt Elek­tro­Mo­bil Eich­gra­ben vor­stell­te: Dabei wer­den von ehren­amt­li­chen Fah­rern Per­so­nen zum Arzt, zum Fuß­ball­trai­ning oder zum E‑Car­sha­ring-Auto trans­por­tiert. Durch das Pro­jekt wird auch die Zusam­men­halt in der Bevöl­ke­rung ver­bes­sert. Der Kli­ma­bünd­nis-Arbeits­kreis will in Zukunft auch eine Mit­fahr­ge­mein­schafts­grup­pe initi­ie­ren, die über eine eige­ne Face­book-Grup­pe auf­ge­baut wer­den soll.