Bgm. Josef Bau­er (li.) und sein Nach­fol­ger Bern­hard Brun­ner / Foto: Egerer

Bür­ger­meis­ter geht in Pension

von | Nov 26, 2018 | Archiv

Der Bür­ger­meis­ter von Aspang­berg-St. Peter, Josef Bau­er, wacht seit knapp 14 Jah­ren über das Wohl sei­ner Gemein­de. Doch nun ist die Zeit gekom­men, Abschied von der Gemein­de­po­li­tik zu neh­men. „Eigent­lich haben wir im Gemein­de­rat schon bei der letz­ten Wahl aus­ge­macht, dass ich spä­tes­tens ein Jahr vor der nächs­ten Gemein­de­rats­wahl auf­hö­re“, so der Ortschef.

Einer­seits ver­ab­schie­det er sich ger­ne, denn nun hat er mehr Zeit für pri­va­te Din­ge wie zum Bei­spiel Rei­sen oder dem Sohn in der Land­wirt­schaft unter die Arme zu grei­fen. „Natür­lich waren all die Jah­re eine inter­es­san­te Zeit mit vie­len Höhen und Tie­fen. Aber Pen­si­ons­schock wer­de ich sicher kei­nen haben“, so Bau­er mit einem Schmunzeln.

Über­ga­be zum Jahreswechsel

Sein Nach­fol­ger, der bis­he­ri­ge Vize­bür­ger­meis­ter und Direk­tor der NMS Scheib­ling­kir­chen, Bern­hard Brun­ner, woll­te eigent­lich nie in die Kommunalpolitik.

„Der Joschi hat mich damals gebe­ten, mir das ein­mal anzu­schau­en. Dabei habe ich in den mitt­ler­wei­le zwei Peri­oden im Gemein­de­rat fest­ge­stellt, dass man in der Gemein­de­po­li­tik noch etwas bewir­ken kann“, so Brun­ner. „So konn­ten wir in den letz­ten Jah­ren viel bewerk­stel­li­gen: das neue Feu­er­wehr­haus in St. Peter, das „Akti­ve Woh­nen“ oder den neu­en drei­grup­pi­gen Kin­der­gar­ten am Hof­feld“, freut sich Brunner.

Gemein­de­arzt wird drin­gend gesucht

Sein obers­tes Ziel ist die Sicher­stel­lung der ärzt­li­chen Ver­sor­gung. „Wir wür­den die Räum­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung stel­len.“ Auch den sanf­ten Tou­ris­mus will er wei­ter for­cie­ren. Gleich zu Beginn hat er im kom­men­den Jahr vor, einen Bür­ger­meis­ter­stamm­tisch ein­zu­be­ru­fen, wo alle Ein­woh­ner ihre Anlie­gen, Wün­sche und Anre­gun­gen vor­brin­gen kön­nen. „Denn oft weiß man als Bür­ger­meis­ter ja gar nicht, was die Bevöl­ke­rung bewegt.“