Von links: Ste­fan und Danie­la Heis­sen­ber­ger, Wolf­gang und Fran­zis­ka Wan­ecek, Jonas Tren­ker und Dorf­er­neue­rungs­ver­ein-Obfrau Jut­ta Korn­feld mit den ers­ten fer­ti­gen Advent­fens­tern / Foto: Rehberger

Kin­der gestal­ten Ort als Adventskalender

von | Nov 22, 2018 | Archiv

Bereits zum vier­tel Mal prä­sen­tiert sich die Gemein­de Hoch­neu­kir­chen-Gschaidt ganz beson­ders stim­mungs­voll in der Advents­zeit. Dorf­er­neue­rungs-Obfrau Jut­ta Korn­feld und vie­le flei­ßi­ge Kin­der haben wie­der zau­ber­haf­te Advent­fens­ter gestal­tet. Am 2. Dezem­ber fin­det die fei­er­li­che Eröff­nung statt.

Die Haupt­stra­ße von Hoch­neu­kir­chen wird wie­der mit 24 Advent­fens­ter deko­riert. Die­se erhel­len in den Abend­stun­den der Advent­zeit die Gemein­de. In der Kir­che wird seit­lich vor dem Altar das 24. Fens­ter mit einer Krip­pe stehen.

Die Her­stel­lung der Advent­fens­ter wird wie jedes Jahr von rund 35 Schü­lern der Volks- und Neu­en Mit­tel­schu­le mit gro­ßem Enga­ge­ment, Fleiß und Freu­de hergestellt.

Jedes Jahr wird unter einem neu­en Mot­to die Gestal­tung der Fens­ter vor­ge­nom­men. Heu­er lau­tet die­ses: „Unser Dorf Hoch­neu­kir­chen“. Es wer­den vier Holz­häu­ser je Fens­ter gestal­tet, inklu­si­ve Stra­ßen­la­ter­nen und ech­ter Beleuch­tung. Natür­lich darf in der Win­ter­land­schaft auch ein Schnee­mann nicht feh­len. Am 2. Dezem­ber fin­det die Eröff­nungs­fei­er in der Kir­che nach der 10-Uhr-Mes­se und Advent­kranz­seg­nung statt. Die Schü­ler gestal­ten eine Advent­fei­er zur Ein­stim­mung auf die Advent­zeit. Musi­ka­lisch beglei­tet von der Musik­schu­le Buck­li­ge Welt-Süd mit dem Kla­ri­net­ten­trio von Patri­zia Hölbl, Kat­rin Wink­ler und Maris­sa Sti­ckel­ber­ger. Zwi­schen­durch tra­gen die Schü­ler Gedich­te und Geschich­ten vor. Erik Schus­ter wird gemein­sam mit Julia Klee­weis ebnfalls einen musi­ka­li­schen Bei­trag leis­ten. Anschlie­ßend gibt es einen klei­nen Imbiss. Der Rein­erlös wird für die Her­stel­lung der Advent­fens­ter im nächs­ten Jahr verwendet.