Video-Autor Franz Sto­cker / Foto und Repro: Rehberger

Preis­ge­krön­ter Fil­me­ma­cher aus Bromberg

von | Nov 26, 2018 | Archiv

Durch die Lei­den­schaft sei­nes Vaters kam Franz Sto­cker zum Viodeo­fil­men. Mitt­ler­wei­le darf er sich über einen Staats­meis­ter­ti­tel freu­en und dreht gera­de sein nächs­tes Pro­jekt zu Egon Schie­le. Mit uns sprach der Brom­ber­ger über sei­ne gro­ße Leidenschaft.

Seit 45 Jah­ren ist Franz Sto­cker kaum ohne Film­ka­me­ra unter­wegs. Dabei hat er alle Tech­no­lo­gien durch­ge­macht, vom Super 8‑Film bis zur moderns­ten 4K-Auf­nah­me. Sein Ziel ist dabei aber immer gleich geblie­ben, näm­lich das Leben in all sei­nen Facet­ten festzuhalten.

Vie­le Fil­me sind so auch über sei­ne Hei­mat­ge­mein­de und die Men­schen, die hier leben, ent­stan­den. Das Ergeb­nis zeigt er ein­mal jähr­lich im Som­mer im Rah­men einer Bene­fiz­vor­füh­rung, wo auch sehr alte Film­aus­schnit­te über Brom­berg gezeigt werden.

Staats­meis­ter­schaft in Gold

Sto­cker ist Mit­glied in einem Film­club in Gun­trams­dorf, er bedau­ert, dass es in der Buck­li­gen Welt und Umge­bung offen­bar nur sehr weni­ge Men­schen gibt, die sein Hob­by tei­len. Mit den gleich­ge­sinn­ten Kol­le­gen tauscht er sich aus, die Fil­me wer­den gegen­sei­tig bewer­tet und auch an Bewer­ben neh­men die Film-Autoren teil. So ist es Sto­cker heu­er gelun­gen, mit sei­nem Film „Dann steht einer auf und öff­net das Fens­ter“ über die mensch­li­che See­le, bei der Staats­meis­ter­schaft in Graz eine Gold­me­dail­le zu erreichen.

Mitt­ler­wei­le ist er schon wie­der hun­der­te Kilo­me­ter unter­wegs gewe­sen, um für sein nächs­tes Pro­jekt anläss­lich 100 Jah­re Egon Schie­le beson­de­re Bil­der und Exper­ten-Mei­nun­gen einzufangen.

Sei­ne Kame­ra hat der Brom­ber­ger immer dabei. Auf ein ein­zi­ges Gen­re will er sich bei sei­nen Kurz­fil­men nicht fest­le­gen. Wich­tig ist nur, dass er mit sei­nen Fil­men die Men­schen berührt. Und so dreh­te er auch schon eini­ge Sze­nen über sein beweg­tes Leben, denn Sto­cker hat nicht nur den Absturz mit einem Klein­flug­zeug über­lebt, son­dern auch eine Krebs­er­kran­kung erfolg­reich besiegt. Künf­tig möch­te er auch mehr in die Regi­on hin­aus­ge­hen um die­se fil­misch festzuhalten.