Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel (li.) bei der Unter­zeich­nung zur Grün­dung der Arbeits­ge­mein­schaft zur Wirt­schafts­ent­wick­lung mit sei­nen Kol­le­gen aus dem Mit­tel­bur­gen­land und Ungarn / Foto: Roman Wappl

Vor­trag: Der Brexit und die Buck­li­ge Welt

von | Nov 22, 2018 | Archiv

Der Brexit, also der Aus­stieg Groß­bri­tan­ni­ens aus der Euro­päi­schen Uni­on, klingt für vie­le ganz weit weg. Und doch wird er wohl Aus­wir­kun­gen auf alle EU-Bür­ger haben. Im Rah­men von Regio­net Com­pe­ti­ti­ve wird Exper­te Rai­ner Münz in einem Vor­trag am 21. Jän­ner in der LFS Warth über die Kon­se­quen­zen sprechen.

Bevöl­ke­rungs­wis­sen­schaft­ler Rai­ner Münz hat eine enge Ver­bin­dung zur Buck­li­gen Welt. Nicht nur in fami­liä­rer Hin­sicht, son­dern auch in sei­ner Funk­ti­on als Exper­te. So war er auch schon vor eini­gen Jah­ren maß­geb­lich an der Bevöl­ke­rungs­stu­die betei­ligt, hat in Vor­trä­gen in der Regi­on die künf­ti­ge Ent­wick­lung des länd­li­chen Raums auf­ge­zeigt und Lösungs­vor­schlä­ge für die Buck­li­ge Welt präsentiert.

Münz ist aber auch der ein­zi­ge Öster­rei­cher, der vor fast vier Jah­ren vom Chef der EU-Kom­mis­si­on nach Brüs­sel in sein Bera­ter­team geholt wur­de. Daher kennt Münz die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen in der Euro­päi­schen Uni­on aus ers­ter Hand und ist als Insi­der mit dabei, wenn über die Zukunft Euro­pas dis­ku­tiert wird.

„Die EU“ sind wir alle

„Die Euro­päi­sche Uni­on im Wan­del – Wel­che Aus­wir­kun­gen sind für die Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land zu erwar­ten?“ lau­tet der Titel des Vor­tra­ges, für den Münz am 21. Jän­ner 2019 in die Buck­li­ge Welt kommt. Um 19 Uhr spricht er an der LFS Warth über die Schwer­punkt­the­men regio­na­le Wirt­schafts­ent­wick­lung, wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung in Ost­eu­ro­pa, über die Erwar­tun­gen der Wirt­schaft an die EU und natür­lich über die Aus­wir­kun­gen im Hin­blick auf die EU-Wah­len und den Brexit. Nach dem Vor­trag soll es auch noch aus­rei­chend Zeit für Dis­kus­sio­nen und Fra­gen geben. Münz kommt im Rah­men des Pro­jek­tes Regio­net Com­pe­ti­ti­ve in die Buck­li­ge Welt, eine Initia­ti­ve, die Unter­neh­mer aus der Ost­re­gi­on und West­un­garn ver­net­zen soll.

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an Unter­neh­mer, Gemein­de­ver­tre­ter, aber auch an Schu­len, denn das, was Münz zu berich­ten hat, betrifft alle Gene­ra­tio­nen. Dar­über hin­aus sind auch Ver­tre­ter aus dem benach­bar­ten Ungarn eingeladen.

Über die Gren­zen netzwerken

Ziel des Pro­jek­tes ist es, über die Gren­zen zu schau­en, wie der Nach­bar Pro­ble­me in Angriff nimmt, um von­ein­an­der zu ler­nen und gute Ideen zu sam­meln. Daher geht es bei die­sem Tref­fen auch um The­men wie Fach­kräf­te­man­gel, tou­ris­ti­sches Poten­zi­al oder Abwanderung.

Auch zu die­sen The­men soll der Exper­te zu Wort kom­men. Anmel­dung zum kos­ten­lo­sen Vor­trag unter wirtschaft@​buckligewelt.​at

Rai­ner Münz spricht an der LFS Warth über die Zukunft der Regi­on in der Euro­päi­schen Uni­on / Foto: Danie­la Matejschek