Fotos: Reh­ber­ger

Wehr­kir­chen­do­ku in Edlitz eröffnet

von | Nov 20, 2018 | Archiv

Ende Okto­ber war es so weit. Nach fast drei Jah­ren Pla­nung und Umset­zung konn­te die neue Wehr­kir­chen­do­ku­men­ta­ti­on in Edlitz eröff­net wer­den. Die Aus­stel­lung bil­det den Aus­gangs­punkt für die Wehr­kir­chen­stra­ße durch die Buck­li­ge Welt und das Wech­sel­land. Im Rah­men eines Fest­got­tes­diens­tes in der Edlit­zer Wehr­kir­che gab Pfar­rer Ulrich Dam­beck einen klei­nen Ein­blick in die Geschich­te die­ser his­to­ri­schen Gebäu­de. „Etwa zur sel­ben Zeit, als Chris­toph Kolum­bus zum ers­ten Mal einen Fuß auf ame­ri­ka­ni­schen Boden setz­te, wur­de in Edlitz Kirch­weih­fest gefei­ert“, so Dam­beck. Das Got­tes­haus in Edlitz ist als Wehr­kir­che erbaut wor­den, die meis­ten ande­ren der 18 Kir­chen der Wehr­kir­chen­stra­ße wur­den erst nach­träg­lich adap­tiert. Zu jeder der Kir­chen gibt es eine span­nen­de Geschich­te zu erzäh­len. Roman Lech­ner ist es zu ver­dan­ken, dass die­se schon vor 30 Jah­ren tou­ris­tisch auf­be­rei­tet und nun moder­ni­siert wur­de. 200.000 Euro wur­den in das Pro­jekt gesteckt, 60 Pro­zent kom­men aus dem Lea­der-För­der­topf, den Rest tei­len sich zur Hälf­te die Gemein­de Edlitz und alle ande­ren Wehr­kir­chen-Gemein­den. Der Groß­teil der Pro­jekt­sum­me floss in die Moder­ni­sie­rung der Aus­stel­lung, die nach neu­es­ten wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen bar­rie­re­frei umge­setzt wur­de. Zusätz­lich wur­den auch neue Schau­ta­feln für alle 18 Wehr­kir­chen erstellt, die mit­tels QR-Codes zu wei­ter­füh­ren­den Infos füh­ren. Auch der „vir­tu­el­le Rund­gang“ rund um die Wehr­kir­chen wur­de erneuert.