Katha­ri­na, Sophie und Kla­ra stell­ver­tre­tend für alle Sach­sen­brun­ner Schü­ler / Foto: Mar­ti­na Secco

Wei­h­­nachts-Esel für Äthio­pi­en gespendet

von | Nov 26, 2018 | Archiv

Kin­der sam­meln für Kin­der – in Sach­sen­brunn vor allem im Rah­men des Reli­gi­ons­un­ter­richts. So haben sich die Schü­ler der 1C des Gym­na­si­ums Sach­sen­brunn mit ihrem Pro­fes­sor Bern­hard Sec­co gleich drei „Weih­nachts­pro­jek­te“ zur Auf­ga­be gemacht.

Kin­der kön­nen sehr krea­tiv sein, wenn es dar­um geht, ihres­glei­chen zu einem bes­se­ren Leben zu ver­hel­fen. Des­halb wer­den in fächer­über­grei­fen­den Pro­jek­ten nicht nur Kuchen geba­cken, Bröt­chen beim Eltern­sprech­tag ver­kauft oder im Werk­un­ter­richt flei­ßig für diver­se Advent­märk­te gebas­telt. Auch außer­halb der Schu­le wur­den von den Kin­dern flei­ßig Spen­den für ihre Pro­jek­te gesam­melt. Doch auch das ver­dien­te Geld für klei­ne Hil­fen im All­tag, wie Ein­käu­fe erle­di­gen, im Gar­ten hel­fen und der­glei­chen, kam in die Spendenbox.

So konn­ten bereits 1.100 Euro für vier Roll­stüh­le für behin­der­te Kin­der in Addis Abe­ba in Äthio­pi­en gesam­melt wer­den. Bei einer zwei­ten Akti­on der Young Cari­tas „Schen­ken mit Sinn“ sam­meln die Kin­der nun im Advent für Frau­en und Mäd­chen, eben­falls in Äthio­pi­en. Mit dem gesam­mel­ten Geld wer­den Esel für Frau­en und Mäd­chen ange­kauft, die Erleich­te­rung in deren All­tag beim Was­ser­ho­len brin­gen sol­len. Vier bis fünf Esel zu je 110 Euro sol­len es wer­den. Wie die Kin­der auf die Esel gekom­men waren? „Die Esel haben ein­fach immer wie­der einen bibli­schen Bezug“, so Reli­gi­ons­leh­rer Bern­hard Sec­co. Zu guter Letzt gibt es noch einen Vater einer Schü­le­rin der Klas­se, der an der Hoch­schu­le für Agrar- und Umwelt­päd­ago­gik unter­rich­tet. Die­ser betei­ligt sich an einem Pro­jekt in Afri­ka, wo den zukünf­ti­gen Leh­rern vor Ort der päd­ago­gi­sche Ablauf des Leh­rens ver­mit­telt wird.