Von links: Bun­des­rat Mar­tin Prei­ne­der, Bür­ger­meis­ter Bern­hard Karn­tha­ler, Bezirks­haupt­mann Mar­kus Sau­er, Lan­des­rä­tin Petra Bohus­lav, VP-Obmann Mar­kus Kitz­mül­ler-Schütz, Vzbgm. Hei­de Lam­berg, LAbg. Franz Din­hobl und Vzbgm. Chris­ti­an Sto­cker / Foto: Johan­nes Friedl

Dass sich in Lan­zen­kir­chen der­zeit eini­ges tut, kann man an allen Ecken und Enden sehen. Auf der einen Sei­te wird an der Fer­tig­stel­lung des neu­en Golf­plat­zes gear­bei­tet, auf der ande­ren Sei­te sieht man ein stän­dig wach­sen­des Gewer­be­ge­biet, und mit­ten­drin in der Gemein­de ent­steht der­zeit ein neu­es Orts­zen­trum. Bür­ger­meis­ter Bern­hard Karn­tha­ler hat­te also allen Grund zum Fei­ern, als er Mit­te Jän­ner zum bereits ach­ten Mal zum Wirt­schafts­emp­fang lud. 

Dies­mal stand der Emp­fang unter dem Mot­to „Lan­zen­kir­chen – regio­na­ler Wirt­schafts- und Wachs­tums­mo­tor“, und rund 250 Gäs­te folg­ten der Einladung.

12 Mil­lio­nen Bud­get und 850 Arbeitsplätze

Karn­tha­ler prä­sen­tier­te auch aktu­el­le Zah­len aus der Gemein­de, etwa das neue Gemein­de­bud­get mit knapp 12 Mil­lio­nen Euro, Arbeits­platz- und Kom­mu­nal­steu­er­ent­wick­lung und auch, dass Lan­zen­kir­chen mitt­ler­wei­le nicht nur rund 850 Arbeits­plät­ze, son­dern auch über 4.000 Haupt­wohn­sit­zer hat. Im Rah­men des Wirt­schafts­emp­fangs hat­ten Unter­neh­mer die Gele­gen­heit, ihre Betrie­be vor­zu­stel­len und Details über wei­te­re Expan­si­ons­plä­ne zu verraten.

In einer Exper­ten­run­de am Podi­um beleuch­te­ten Bun­des­rats­ab­ge­ord­ne­ter Mar­tin Prei­ne­der, der selbst in Lan­zen­kir­chen behei­ma­tet ist, LAbg. Franz Din­hobl, LAbg, und Stadt­rat Alex­an­der Kucera, Direk­tor des Päd­ago­gi­schen Zen­trum Sta. Chris­tia­na sowie Edu­ard Hand­ler, Pro­ku­rist der Raiff­ei­sen­bank Pittental/​Bucklige Welt und der kürz­lich ange­lob­te Bezirks­haupt­mann Mar­kus Sau­er die aus Regi­ons-und Gemein­de­sicht erfreu­li­che wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung von Lanzenkirchen.

Musi­ka­lisch umrahmt wur­de der offi­zi­el­le Teil von Ger­ry Höl­ler und Josef „Schne­ckerl“ Schult­ner, bevor es schließ­lich noch viel Zeit für Gesprä­che und natür­lich zum „Netz­wer­ken“ gab.

Wirtschaftsempfang
Wirt­schafts­emp­fang / Foto: Johan­nes Friedl