Von links: GR Johan­nes Pucheg­ger, Peter Hofer, Ste­fan Pichel­bau­er, Rein­hard Hofer, Ste­fan Pfneisl, Sieg­fried Hei­ßen­ber­ger, Moritz Pichl­bau­er, Leon­hard Pfneisl, Domi­nik Flasch, Ste­fan Pucheg­ger, Mar­tin Zot­tel, Anton Pfneisl, Obmann Chris­toph Kersch­bau­mer, Obmann-Stv. Simon Lasch­to­wicz­ka, Mat­thi­as Buch­ner, GR Mathi­as Kersch­bau­mer und GR Chris­ti­an Stach­erl / Foto: Franz Riegler

Für den guten Zweck mach­te sich die Land­ju­gend Krum­bach im Wald nütz­lich. Im Rah­men des Pro­jekts „Tat­ort Jugend“, bei dem Land­ju­gend­grup­pen lan­des­weit gemein­nüt­zi­ge Aktio­nen umset­zen, zeig­ten sich die Krum­ba­cher von ihrer beson­ders tat­kräf­ti­gen Seite. 

Unter­stützt von der Fir­ma „Holz­schlä­ge­rung Rein­hard Hofer“, von der die Maschi­nen zur Ver­fü­gung gestellt wur­den, mach­ten sich 15 Jugend­li­che und zwei Gemein­de­rä­te ans Werk und durch­fors­te­ten in acht Stun­den einen Teil des Gemein­de­wal­des. Das gefäll­te Holz wur­de von der Gemein­de zur Ver­fü­gung gestellt und wird von der Fir­ma „Agrar­ser­vice Kersch­bau­mer“ kos­ten­los gehackt und an die Fern­wär­me Krum­bach ver­kauft. Der Erlös kommt dem Roten Kreuz und dem Sozia­len Netz­werk Krum­bach zugute.