Von links: Franz Gaus­te­rer, Chris­ti­an Schle­ritz­ko, Mar­tin Schus­ter, Lud­wig Schle­ritz­ko, Mar­tin Eicht­in­ger, Her­mann Hau­er, Chris­toph Kainz, Wal­ter Kirch­ler, Josef Bal­ber, Franz Renn­ho­fer / Foto: NÖ.Regional.GmbH

Kurz vor dem Jah­res­en­de früh­stück­ten die bei­den NÖ Lan­des­rä­te Mar­tin Eicht­in­ger und Lud­wig Schle­ritz­ko mit den Industrieviertelgemeinden.

Rund 100 Ver­tre­ter aus Gemein­den des Indus­trie­vier­tels hol­ten sich bei der tra­di­tio­nel­len Ver­an­stal­tung der NÖ.Regional.GmbH Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand zu den The­men Wohn­bau, Arbeit und Ver­kehr.  Eicht­in­ger nahm zu aktu­el­len Ent­wick­lun­gen in sei­nem Res­sort Stel­lung – die wich­tigs­ten Schlag­wor­te: leist­ba­res und betreu­tes Woh­nen. Eicht­in­ger beton­te zudem die posi­ti­ven Ent­wick­lun­gen am Arbeits­markt  wie sin­ken­de Arbeits­lo­sen­zah­len und stei­gen­de Beschäf­ti­gung. Auch die gute Zusam­men­ar­beit mit dem AMS wur­de erwähnt. Beson­ders gut auf­ge­stellt sei das Land NÖ in der Euro­pa­po­li­tik – immer­hin sind 2017 500 Mil­lio­nen Euro nach NÖ geflos­sen, auch in Zukunft will man sich inten­siv um regio­na­le För­der­mit­tel bemühen.

LR Lud­wig Schle­ritz­ko unter­strich die Bemü­hun­gen sei­tens des Lan­des, ver­bes­ser­te Ange­bo­te im öffent­li­chen Ver­kehr auf Stra­ße und Schie­ne zu schaf­fen. Der Aus­bau der Infra­struk­tur sei jedoch auf Jahr­zehn­te ange­legt und es brau­che daher Zeit und Geld. Hel­muth Frank, Lei­ter der Abtei­lung Wohn­bau­för­de­rung, refe­rier­te über Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te des Lan­des zu Eigen­heim­för­de­rung, Woh­nungs­bau sowie För­de­run­gen für jun­ges Woh­nen und betreu­tes Wohnen.

Chris­ti­an Schle­ritz­ko, Finanz­ex­per­te von der Abtei­lung Gemein­den der NÖ Lan­des­re­gie­rung, sprach über Neue­run­gen beim Finanz­ge­ba­ren der Gemein­den. Hier sol­len für Gemein­de­ver­tre­ter Schu­lun­gen ange­bo­ten wer­den, um über aktu­el­le Ent­schei­dun­gen am Lau­fen­den zu bleiben.