Bgm. Feri Schwarz (li.) und Fol­ke Teget­t­hoff mit dem neu­en Buch, das mit Hil­fe des „Genuss­vol­len Blicks“ durch die Regi­on führt / Foto: Rehberger

Der Bei­trag der Buck­li­gen Welt zur Lan­des­aus­stel­lung in Wie­ner Neu­stadt lau­tet „Genuss­vol­le Landgeschichte(n)“. Und hier kom­men die Geschich­ten: In Bad Schön­au, wo man sich in den letz­ten Jah­ren einen tol­len Ruf mit dem Erzähl­kunst­fes­ti­val „fabel­haft“ auf­ge­baut hat, dreht sich alles um das Erzäh­len. Zusätz­lich gibt es ein Geschich­ten-Buch zu allen Sta­tio­nen in der Region.

Man kann kaum durch Bad Schön­au gehen, ohne über die eine oder ande­re Geschich­te zu stol­pern. Seit hier das Inter­na­tio­na­le Sto­rytel­ling Fes­ti­val von Fol­ke Teget­t­hoff Sta­ti­on macht (sie­he Sei­te 50), wim­melt es hier von Mär­chen und Erzählungen.

Bei all die­sen Ein­rich­tun­gen von den erzäh­len­den Zei­chen über die erzäh­len­den Bücher im Kur­park, dem „kür­zes­ten Rund­wan­der­weg der Welt“ am Haupt­platz oder den erzäh­len­den Bän­ken wird das Vor­han­de­ne erwei­tert und zu einem erleb­ba­ren Ange­bot zusam­men­ge­fasst. Etwa durch geführ­te The­men-Spa­zier­gän­ge durch den Ort und den Kur­park (Ter­mi­ne unter www.badschoenau.at) unter Ein­bin­dung der wich­tigs­ten Erzähl­sta­tio­nen. Die erzäh­len­den Bän­ke wer­den nicht nur von der­zeit fünf auf 12 Stück erwei­tert, son­dern sie erhal­ten auch – pas­send zur Lan­des­aus­stel­lung – über jede Gemein­de, in der es ein beson­de­res Pro­jekt im Aus­stel­lungs­jahr gibt, eine eige­ne Geschichte. 

Der „Dorf­schrift­stel­ler“

Fol­ke Teget­t­hoff, preis­ge­krön­ter Autor und Meis­ter der Erzähl­kunst, ist, seit es das Erzähl­fes­ti­val gibt, eng mit der Gemein­de Bad Schön­au ver­bun­den. Im Lau­fe der Jah­re ist mit Bür­ger­meis­ter Feri Schwarz eine Freund­schaft ent­stan­den, sodass es nur ein logi­scher Schritt war, dass er ihn um sei­ne Fan­ta­sie bat, um den „Genuss­vol­len Landgeschichte(n)“ Leben einzuhauchen.

Teget­t­hoff bezeich­net sich mit einem Schmun­zeln mitt­ler­wei­le schon als „Dorf­schrift­stel­ler Bad Schön­aus“, ist der Bit­te des Bür­ger­meis­ters aber natür­lich nach­ge­kom­men. „Die Idee war, dass wir dem Publi­kum etwas ande­res bie­ten wol­len als nur einen Fol­der, in dem alle Ange­bo­te, die wir zur Zeit der Lan­des­aus­stel­lung haben, auf­ge­lis­tet sind“, so Schwarz. Die­se Fol­der gibt es zwar auch, hier ist aber ein ganz beson­de­res Mär­chen­buch ent­stan­den. Es umfasst 12 Gemein­den, die sich für die Lan­des­aus­stel­lung ein beson­de­res Pro­gramm über­legt haben. Teget­t­hoff erzählt in einer Mischung aus Fak­ten und Fik­ti­on kur­ze Geschich­ten zu den jewei­li­gen Beson­der­hei­ten der Gemein­de. Fan­ta­sie­voll illus­triert, zieht sich dabei der „Genuss­vol­le Blick“ wie ein roter Faden durch das Buch. Eben jene Geschich­ten sind es auch, die man auf einer der erzäh­len­den Bän­ke wiederfindet.