Foto: Rehberger

Vor zehn Jah­ren, anläss­lich des 150. Todes­ta­ges von Erz­her­zog Johann, wur­de in Thern­berg die neue Aus­stel­lung eröff­net, die sich ganz sei­nem Schaf­fen in der Buck­li­gen Welt und dar­über hin­aus wid­met. Im Rah­men der heu­ri­gen Lan­des­aus­stel­lung in Wie­ner Neu­stadt hat man sich aber auch hier eini­ge Neue­run­gen für das Publi­kum überlegt. 

„Erst­mals sind wir bei den Ange­bo­ten der NÖ Card dabei. Und die Öff­nungs­zei­ten wur­den aus­ge­wei­tet“, so Aus­stel­lungs­lei­ter Mar­tin Lech­ner. Neben Sonn- und Fei­er­ta­gen ist die Aus­stel­lung auch an Sams­ta­gen, jeweils von 10 bis 17 Uhr geöff­net. Eröff­net wird die heu­ri­ge Aus­stel­lungs­sai­son nach der Fer­tig­stel­lung der Umbau­ar­bei­ten am Mess­ner­haus am 24. Mai mit einem Fest. Ab 25. Mai herrscht dann regu­lä­rer Aus­stel­lungs­be­trieb. Neben den acht Ehren­amt­li­chen, die sich um die Aus­stel­lung und Füh­run­gen küm­mern, wer­den durch die neu­en Öff­nungs­zei­ten Men­schen gesucht, die den Aus­stel­lungs­dienst über­neh­men wol­len. „Inter­es­sier­te kön­nen sich bei der Gemein­de mel­den. Fach­wis­sen muss dafür nicht vor­han­den sein, es geht in ers­ter Linie um den Kas­sa­dienst“, so Lech­ner. Denn, und das ist eine wei­te­re Neue­rung: Heu­er soll man die Schau dank moder­ner Tech­nik auch ganz ohne mensch­li­che Füh­rer erle­ben kön­nen. Dafür wer­den Media­sta­tio­nen errich­tet, die alle wis­sens­wer­ten Infos auf Knopf­druck preis­ge­ben. Neu ist auch, dass man ver­sucht hat, die Aus­stel­lung bar­rie­re­frei zugäng­lich zu machen. Da ein Teil der Expo­na­te im ers­ten Stock des Pfarr­hofs unter­ge­bracht sind, wird eine Video-Füh­rung erstellt, die man sich im unte­ren Bereich anse­hen kann.