Bei den Pro­ben in Sach­sen­brunn: Die­ses beein­dru­cken­de Pro­jekt der „Johan­nes­pas­si­on“ von Johann Sebas­ti­an Bach wird mit mehr als 100 Mit­wir­ken­den unter der Lei­tung von Andre­as Ehren­hö­fer am Sams­tag, 30. März, um 19 Uhr in der Pfarr­kir­che in Kirch­berg auf­ge­führt / Foto: Egerer

Eines der anspruchs­volls­ten Wer­ke für Chor ist die „Johan­nes­pas­si­on“. Im Rah­men des Fes­ti­vals „Kul­tur an der Feis­tritz“ ver­an­stal­tet der Musik­schul­ver­band Kirch­berg ein Event der Son­der­klas­se. Die Idee dazu stammt von Karin Rozaj, sie hat das Kon­zept erar­bei­tet, die Stü­cke aus­ge­wählt. „Ich selbst spie­le den Kla­vier­part und bin für die Orga­ni­sa­ti­on und Chor­ein­stu­die­rung ver­ant­wort­lich“, so Rozaj. Diri­gie­ren wird Andre­as Ehrenhöfer.

70 Erwach­se­ne, 30 Kin­der und 40 Musi­ker im Orches­ter „Amici“, wel­ches eigens für die­ses Pro­jekt zusam­men­ge­stellt wur­de, wer­den die Besu­cher mit Dra­ma­tik und Lei­den­schaft in ihren Bann zie­hen. Ver­tont wird die Lei­dens­ge­schich­te Jesu von sei­ner Gefan­gen­nah­me bis zum Tod am Kreuz, um zum Schluss den Blick auf die Auf­er­ste­hung und Erlö­sung zu richten. 

„Gera­de in der heu­ti­gen Zeit, die immer mehr durch Gewalt geprägt ist, hat die Bot­schaft Jesu nichts an Aktua­li­tät ein­ge­büßt“, ist sich Rozaj sicher. Ergänzt wird die­se Rei­se durch Gedan­ken von Maria Mag­da­le­na und dem Apos­tel Petrus, von Rena­te Gold­mann und Ger­traut Hecher zu Papier gebracht. Der Chor setzt sich zusam­men aus „Raach­Vo­kal“, Can­ta­te Domi­no, Unter­stu­fen-Chor des Gym­na­si­ums Sach­sen­brunn sowie dem Chor der NMS Kirch­berg. Der Rein­erlös geht an den Ver­ein Mor­gen­stern in Markt Pies­t­ing. Kar­ten gibt es im Gemein­de­amt, in der Rai­ba Kirch­berg und an der Abendkassa.

Chor
zum Ver­gößern klicken