Mit­ar­bei­ter und Kun­den im neu­en Welt­la­den im Hacker­haus / Foto: Hruby

Ende Febru­ar lud die Markt­ge­mein­de Bad Erlach zur Früh­lings­ma­ti­née in das neu geschaf­fe­ne Kul­tur­zen­trum Hackerhaus.

Die neu­en Ver­an­stal­tungs­räum­lich­kei­ten sind dem Muse­um für Zeit­ge­schich­te ange­glie­dert und sol­len in Zukunft sowohl im Rah­men des Muse­ums als auch als kul­tu­rel­le Ein­rich­tung genützt werden.

Im Rah­men der Mati­née wur­de das Gebäu­de inklu­si­ve Welt­la­den von Pfar­rer Ger­hard Eichin­ger geseg­net. Als Höhe­punkt des Fest­ak­tes gab das „StraussArt Octett“ aus Wie­ner Neu­stadt ein fei­nes Kon­zert mit Wer­ken von Peter Iljitsch Tschai­kow­ski. Vie­le Bad Erla­cher kamen zur Ein­wei­hung und zeig­ten sich von den neu geschaf­fe­nen Räum­lich­kei­ten sehr beeindruckt. 

Das Kul­tur­zen­trum soll in Zukunft nicht nur für Muse­ums­be­lan­ge, son­dern auch für klei­ne Ver­an­stal­tun­gen wie Lesun­gen, Prä­sen­ta­tio­nen und Kon­zer­te genützt wer­den und sich zudem als Ort der Begeg­nung positionieren.

Die offi­zi­el­le Eröff­nung des Welt­la­dens erfolg­te dann Mit­te März, nach­dem man nach den Umbau­ar­bei­ten am Hacker­haus wie­der den ursprüng­li­chen Stand­ort bezie­hen konn­te. Der neue Shop prä­sen­tiert sich hell, freund­lich und licht­durch­flu­tet. Die teil­wei­se exo­ti­schen Pro­duk­te aus aller Welt kom­men in den neu­en Räum­lich­kei­ten ganz beson­ders gut zur Geltung.