Bgm. Nistl beim neu­en Hoch­be­häl­ter / Foto: Gemein­de Katzelsdorf

Vor einem Jahr tra­fen wir Micha­el Nistl, der kurz zuvor als damals jüngs­ter Bür­ger­meis­ter der Buck­li­gen Welt die Amts­ge­schäf­te in Kat­zels­dorf über­nom­men hat, zum Inter­view. Viel hat er sich damals vor­ge­nom­men. Eines der wich­tigs­ten Vor­ha­ben: der direk­te Bür­ger­kon­takt, um zu hören, wo der Schuh drückt. Heu­te, ein Jahr spä­ter, haben wir nach­ge­fragt, wie die Bilanz nach zwölf Mona­ten im Amt aussieht.

„Das Jahr ist schnell ver­gan­gen. Und es war sehr arbeits­reich. In gemein­sa­mer Arbeit mit den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen des Gemein­de­rats, aber auch mit der Bevöl­ke­rung konn­ten wir über 30 klei­ne und gro­ße Pro­jek­te umset­zen“, so Nistl. Auch die Ankün­di­gung, mit den Bür­gern direkt in Kon­takt zu tre­ten, wur­de in Angriff genom­men. „Gemein­sam mit Vize­bür­ger­meis­ter Ste­phan Ernst konn­te ich bis­her etwa die Hälf­te der Haus­hal­te in Kat­zels­dorf besu­chen. Dabei haben wir sehr vie­le Wün­sche und Ideen für unse­re künf­ti­ge Arbeit erfah­ren. Eini­ges konn­te auch schon erle­digt wer­den, man­ches war­tet noch auf die Umset­zung. Aber wir bemü­hen uns, mög­lichst rasch auf die Wün­sche zu reagieren.“

Eine wich­ti­ge For­de­rung in der Frohs­dor­fer- und in der Säge­werks-Sied­lung ist eine Lärm­schutz­wand ent­lang der S4. Der­zeit gäbe es dazu inten­si­ve Ver­hand­lun­gen mit der Asfi­nag. Ein wei­te­res oft genann­tes Anlie­gen betrifft den Hoch­was­ser­schutz im Orts­ge­biet. „Hier gibt es bereits eine posi­ti­ve Mach­bar­keits­stu­die und Auf­trä­ge für die erfor­der­li­chen Gut­ach­ten. Jetzt müs­sen die Behör­den­ver­fah­ren abge­wi­ckelt und abge­war­tet wer­den“, so Nistl.

Eines der größ­ten aktu­el­len Pro­jek­te ist der Hoch­be­häl­ter für die Was­ser­lei­tung in Eich­büchl, der sich der­zeit in Bau befin­det und dem­nächst in Betrieb genom­men wer­den soll. In Kür­ze wird außer­dem der Spa­ten­stich für den Bau der Krab­bel­stu­be für Ein- bis Zwei­ein­halb­jäh­ri­ge stattfinden.